Albert Speer - Lageskizze, vermutlich des Heidelberger Familienanwesens mit Stempel des "Allied Prison Spandau"
07.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
500EUR € 500
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1322398
Lot 2139 | Albert Speer - Lageskizze, vermutlich des Heidelberger Familienanwesens mit Stempel des "Allied Prison Spandau"
Bleistift auf Architektenpapier, ca. DIN A4. Luftansicht des Anwesens mit Gebäuden und Garten sowie umliegenden Häusern und Straßen. Einzelne Bereiche mit römischer Bezifferung sowie erklärender Legende. Links oben gestempelt. Dazu auf Briefpapier des Architekten Albert Speer senior seine Grundrissdarstellung des Parterres (vermietet) und Obergeschosses (eigene Wohnung) des Gästehauses des Heidelberger Anwesens, ebenfalls mit Legende, rückseitig wohl von einem der Kinder Albert Speers begonnene und von seinem Vater weitergeführte Grußzeilen, "damit Du Dir ein Bild machen kannst wie wir im Gästehaus untergekommen sind, schike Dir den Grundriss (Anm.: kindliche Schrift mit Fehlern und Korrekturen) [..] Man hält unsere Besitzung Haus & Garten durch die Amerikaner sehr sauber. Man fühlt sich in unserem Haus scheint sehr wohl. Mit vielen herzlichen Grüßen Dein Vater". Vorderseitig Stempel "Censored & Passed" aus Nürnberg.
Provenienz: Aus Familienbesitz.
Albert Speer - a sketch map, presumably of the family premises in Heidelberg, with "Allied Prison Spandau" stamp
Albert Speer - a sketch map, presumably of the family premises in Heidelberg, with "Allied Prison Spandau" stamp
Bleistift auf Architektenpapier, ca. DIN A4. Luftansicht des Anwesens mit Gebäuden und Garten sowie umliegenden Häusern und Straßen. Einzelne Bereiche mit römischer Bezifferung sowie erklärender Legende. Links oben gestempelt. Dazu auf Briefpapier des Architekten Albert Speer senior seine Grundrissdarstellung des Parterres (vermietet) und Obergeschosses (eigene Wohnung) des Gästehauses des Heidelberger Anwesens, ebenfalls mit Legende, rückseitig wohl von einem der Kinder Albert Speers begonnene und von seinem Vater weitergeführte Grußzeilen, "damit Du Dir ein Bild machen kannst wie wir im Gästehaus untergekommen sind, schike Dir den Grundriss (Anm.: kindliche Schrift mit Fehlern und Korrekturen) [..] Man hält unsere Besitzung Haus & Garten durch die Amerikaner sehr sauber. Man fühlt sich in unserem Haus scheint sehr wohl. Mit vielen herzlichen Grüßen Dein Vater". Vorderseitig Stempel "Censored & Passed" aus Nürnberg.
Provenance: Aus Familienbesitz.
Condition: II +
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Histoire contemporaine du Troisième Reich |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Histoire contemporaine du Troisième Reich |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


