Albumasar (Ja'far ibn Muhammad al Balkhi).

Valeur estimée
€ 1 200 – 1 800
Date de l'enchèreClassic
03.07.2024 10:00UTC +02:00
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Lieu de l'événement
Allemagne, Pforzheim
ID 1253643
Lot 5 | Albumasar (Ja'far ibn Muhammad al Balkhi).
Introductorium in astronomiam Albumasaris abalachi octo continens libros partiales. (Auf dem letzten Blatt:) Venedig, Penthius de Leucho für Melchior Sessa, 1506. Kl.-4°. 62 unnum. Bl. (ohne Blatt b1 und das letzte weisse; Lagenzählung: a8, b2-8, c-g8, h1-7). Mit grossem Titelholzschnitt, 43 kleinen figürlichen Textholzschnitten, 3 Diagrammen und - auf dem letzten Blatt - Sessa's Druckermarke mit der Katze mit der Maus. Pasticheeinband von ca. 1900 in braunem Leder. (Berieben, Rückdeckel mit Wurmspuren). Adams A-567. Nicht bei Zinner. Sander 214. Sehr seltene zweite Ausgabe des erstmals 1489 ebenfalls in Venedig von Ratdolt gedruckten, wichtigen Werks des gefeiertsten arabischen Astronomen des 9. Jhs. Der in Balkh, der "Mütter aller Städte", geborene Ja'far ibn Muhammad lebte in Bagdad und starb 886. Sein "Introductorium" ist eine astronomische Theorie über die Gesetze, die die Gezeiten regeln und die von den Mondbewegungen abhängig sind. Das Werk war durch das ganze Mittelalter sehr populär. Im 12. Jh. schuf Hermannus Dalmata aus Kärnten eine erste lateinische Übersetzung. Durchgehend Staub- und Sporfleckenspuren. Der Titel am meisten mitgenommen. Braunfleck auf dem Titelholzschnitt (vom Löschen des Bibliotheksstempels auf der Titelrückseite herrührend). Am Fuss des Titels alter Besitzeintrag "Liber magistri Constable". Titel seitlich etwas ausgefranst und mit kleiner Fehlstelle im Falz. Es fehlt Blatt b1. Auf der Titelrückseite Stempel des British Museums und Löschungsstempel "British Museum Sale Duplicate 1767". Auf dem Vorsatz Besitzeintrag von Baron Per Hierta, Främmestad mit Datum von 1908.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes