Aldrovandi,U.

Valeur estimée
€ 1 000 – 1 500
Date de l'enchèreClassic
03.07.2024 10:00UTC +02:00
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Lieu de l'événement
Allemagne, Pforzheim
ID 1255125
Lot 1487 | Aldrovandi,U.
Ornithologiae. Hoc est, de avibus historiae libri XII (& XIII-XVIII). Tl. 1 u. 2 (von 3) in 1 Bd. Frankfurt, W. Richter, 1610. Folio. Mit 2 gest. Titelbordüren u. 28 ganzseitigen Textkupfern. 6 Bll., 427 S., 8 Bll. (d.l.w.); 4 Bll. (d.l.w.), 373 S. Blindgepr. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit goldgepr. Wappensupralibros auf dem Vorderdeckel u. goldgepr. Mittelstück auf dem Rückdeckel (St. Martin in floralem Kranz; berieben u. etwas bestoßen, einige Fehlstellen im Bezug. Schließen entfernt, Rücken fehlt, Gelenke stark gelockert). Nissen, IVB 18; Schlenker 5.1; Möbes 19. - Zweite Ausgabe, die erste in Deutschland gedruckte. Die schönen Kupfer mit mehreren Darstellungen wurden nach den Holzschnitten der Bologneser Ausgabe hergestellt und zeigen sitzende und fliegende Vögel, Greifvögel mit Beutetieren, Nester, mythologische Greife, Fledermäuse, Tauben, Papageien (jeweils mit den gest. lateinischen u. deutschen Namen) u. v. m. Eine Darstellung zeigt kurioserweise auch die Königin von Florida. - Aus der Klosterbibliothek SaintMartin in Tournai, Titel recto mit hs. Besitzvermerk u. verso mit montiertem gest. Porträt von Antonius de Roore in Wappenkartusche, 33. Abt, datiert 1641 u. sign. Petrus de Iode (Pieter de Jode d. J., 1606-1674). - Gering gebräunt u. fleckig, vereinzelt etwas stärker. Gelegentlich schwach wasserrandig. Textkupfer gelegentlich teilw. etwas flau im Druck. Einige Lagen mit geringem Wurmgang im Bundsteg, mit gelegentlicher Berührung der gedruckten Marginalien. 1 Bl. mit kl. Einriss. Titel u. freier Vorsatz lose, letztes Bl. lose und mit Fehlstellen im Bundsteg. - Second edition, the first printed in Germany. The beautiful text engravings each with several illustrations were produced after the woodcuts of the Bolognese edition and show sitting and flying birds, birds of prey with prey, nests, mythological griffins, bats, pigeons, parrots and much more, each with the engraved Latin and German names. Strangely enough, one engraving with a depiction of the Queen of Florida. - From the Saint-Martin monastery library in Tournai. Title on recto with handwritten ownership inscription and on verso with mounted engraved portrait of Antonius de Roore in heraldic cartouche, dated and signed Petrus de Iode (Pieter de Jode (the younger, 1606-1674). - Minor browning and spotting, occasionally somewhat stronger. Occasionally slight waterstaining. Text engravings occasionally poorly inked. Some quires with slight worming in the gutter, with occasional touching of printed marginalia. 1 leaf with small tear. Title and free endpaper loose, last leaf loose and with missing parts in gutter. Bound in gilt over wooden boards with gilt coat-of-arms on front cover and gilt centrepiece on the back cover (St. Martin in a floral wreath). Rubbed and somewhat bumped, some missing parts in the cover, clasps removed, spine missing, joints coming loose. - Gekauft wie besichtigt.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes