Amphore vom Typ Pascual 1, Mitte 1. Jhdt. v Chr. - 1. Viertel 1. Jhdt. n. Chr.

Lot 7079
11.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1490363
Lot 7079 | Amphore vom Typ Pascual 1, Mitte 1. Jhdt. v Chr. - 1. Viertel 1. Jhdt. n. Chr.
Amphore vom Typ Pascual 1, Mitte 1. Jhdt. v Chr. - 1. Viertel 1. Jhdt. n. Chr.
Amphore mit länglichem, leicht gewölbtem Korpus, der unten in eine stumpfe, lang ausgezogene Spitze überging, die abgebrochen ist. Am Übergang zur Schulter weicher Umbruch. Oberhalb der Schulter langer, leicht eingezogener Hals, gefolgt von einem durch eine leichte Treppung abgesetzten hohen Rand, nach oben hin leicht ausladend. Unterhalb des Randes setzen die rundstabigen Henkel an, die senkrecht nach unten auf die Schulter geführt werden. Risse in Bauch und Schulter, die mit Kitt stabilisiert und mit Farbe abgedeckt sind. Abgesehen vom abgebrochenen Fuß vollständig. Partiell Meeresbewuchs.
Achtung: Selbstabholung oder bitte vor der Auktion Versandangebot einholen!
Self-collection or please get a shipping quote prior to bidding!

KULTURGUT!
Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz (nachgelassene Spezialsammlung), erworben vom Vater in den 70er und 80er Jahren im deutschen Kunsthandel.
Amphora of the Pascual 1 type, mid-1st century BC – first quarter of the 1st century A.D.
Amphora of the Pascual 1 type, mid-1st century BC – first quarter of the 1st century A.D.
Amphore mit länglichem, leicht gewölbtem Korpus, der unten in eine stumpfe, lang ausgezogene Spitze überging, die abgebrochen ist. Am Übergang zur Schulter weicher Umbruch. Oberhalb der Schulter langer, leicht eingezogener Hals, gefolgt von einem durch eine leichte Treppung abgesetzten hohen Rand, nach oben hin leicht ausladend. Unterhalb des Randes setzen die rundstabigen Henkel an, die senkrecht nach unten auf die Schulter geführt werden. Risse in Bauch und Schulter, die mit Kitt stabilisiert und mit Farbe abgedeckt sind. Abgesehen vom abgebrochenen Fuß vollständig. Partiell Meeresbewuchs.
Achtung: Selbstabholung oder bitte vor der Auktion Versandangebot einholen!
Self-collection or please get a shipping quote prior to bidding!

KULTURGUT!
Provenance: Süddeutscher Privatbesitz (nachgelassene Spezialsammlung), erworben vom Vater in den 70er und 80er Jahren im deutschen Kunsthandel.
Condition: III +
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes