Arthur Brusenbauch, Damenakt

Lot 3555
22.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Vendu
€ 220
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Plauen
Commission28,56%
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1428994
Lot 3555 | Arthur Brusenbauch, Damenakt
Darstellung einer sich räkelnden, jungen nackten Schönheit, hierzu schreibt die österreichische Galerie Belvedere Wien "... Brusenbauch widmete sich schwerpunktmäßig der monumentalen Figurenmalerei (vor allem weiblicher Akt), in der er die Stimmung eines neuen 'Arkadiens' beschwört. ...", erotische Lithographie des Jugendstils, links oben in der Darstellung signiert und datiert "Arthur Brusenbauch 1919", minimal fleckig, sehr schön hinter Glas gerahmt, Abbildung ca. 35 x 35 cm, Falzmaße ca. 50 x 40 cm. Künstlerinfo: auch Artur Brusenbauch, irrtümlich "Brusenbach", österreichischer Maler, Graphiker, Freskant und Glasfensterentwerfer (1881 Pressburg [Bratislava] bis 1957 Abtsdorf am Attersee/Oberösterreich), ab 1884 in Wien, Lehre und Tätigkeit als Bühnendekorationsmaler bei Johann Kautsky in Siebenbürgen, anschließend zwei Jahre Architekturstudium an der Staatsgewerbeschule in Wien,1910-15 und 1918-20 Studium der Malerei und Graphik an der Akademie in Wien (1915-18 durch Kriegsdienst und russische Gefangenschaft in Sibirien unterbrochen) bei Rudolf Jettmar und Rudolf Bacher, unternahm Studienreisen durch Italien, Deutschland, Holland, England und die Schweiz, 1916 Mitglied des Albrecht-Dürer-Bundes, 1920-39 Mitglied der Wiener Sezession, deren Ausstellungen er bis 1939 beschickte, 1928 bei den Kunstwettbewerben der Olympischen Spiele vertreten, 1939 Wechsel zum Wiener Künstlerhaus, beschickte 1937-41 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, erhielt diverse Auszeichnungen wie 1910 den Preis der Stadt Wien, 1927 in New York den ersten Preis im internationalen Wettbewerb „Für die beste Zeichnung", 1928 den Österreichischen Staatspreis und 1956 den Goldenen Lorbeer des Wiener Künstlerhauses, tätig in Wien und im Ferienhaus in Abtsdorf am Attersee, Quelle: Vollmer, AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Österreichisches Künstlerlexikon, Fuchs, Müller-Singer, Bénézit und Wikipedia.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche