Arthur Pöhlandt, "Griechische Amazone"

Lot 4445
22.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Vendu
€ 750
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Plauen
Commission28,56%
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1429684
Lot 4445 | Arthur Pöhlandt, "Griechische Amazone"
Amazone in düsterer Landschaft kniend, mit der Rechten auf einen Speer gelehnt, die offene rote Toga mit Gürtelschnalle entblößt die nackte Brust, mit der Linken umfasst sie sanft die linke Brust, dies mag eine Anspielung auf die antike Überlieferung sein, denn laut Homers Ilias sollen Amazonen ihren Töchtern eine Brust verstümmelt haben, damit diese später den Bogen ungehindert abschießen konnten, pastose, mit breitem Pinselduktus ausgeführte Malerei mit stilistischen Anklängen an den Jugendstil, Öl auf Leinwand, 1920er/30er Jahre, links unten signiert "A. PÖHLANDT", rückseitig maschinenschriftliches Gutachten des renommierten Leipziger Kunsthistorikers Albert Giesecke: "Das mir gezeigte Ölgemälde [...] betitelt 'Griechische Amazone' ist ein ausgezeichnetes Werk des bekannten Leipziger Malers Arthur Pöhlandt, Schüler des weit berühmten Lovis Corinth in Berlin. Er wirkte viele Jahre in Leipzig und machte sich durch dekorative Bilder bekannt. [...] Dargestellt sehen wir auf diesem Bild eine Amazone, die hervorragend von dem Meister gemalt wurde. Dieses Bild gehört zu seinen besten Kunstwerken [...].", großflächige Retuschen, Craquelure, geschmackvoll neuzeitlich gerahmt, Falzmaße ca. 105 x 95,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Kopist (1900 Altranstädt bis 1940 Leipzig), zunächst Ausbildung zum Dekorationsmaler und Lackierer, anschließend Abendschüler an der Leipziger Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe (HGB), firmiert ab 1928 als Kunstmaler in Leipzig, erhielt 1930 für ein Selbstbildnis den großen Sächsischen Staatspreis und 1931 den Preis der Stadt Leipzig, tätig in Leipzig-Schleußig, die zweite Hälfte der 1930er Jahre war für ihn geprägt von Depressionen und Geldnöten sowie der Unzufriedenheit mit dem NS-System, im April 1940 beging Pöhlandt Selbstmord, Quelle: Ines Kaps, Arthur Pöhlandt, in: Vergessene Avantgarde – Künstlerhaus und Nikischplatz.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche