ID 67670
Lot 195 | Augsburg, Großer Vermeil Humpen mit Monatsdarstellungen
Valeur estimée
€ 18 000 – 20 000
Silber, vergoldet. Auf gewölbtem Standring Dekorfries mit Früchten zwischen Delphinen und Wasserschlangen.
Darauf leicht konischer Korpus mit Schweifwerk, Fruchtbündeln und Adlern auf punziertem
Grund. Dazwischen drei hochovale Kartuschen, oben von Groteskenmaskarons gehalten mit
großfigurigen weiblichen Akten als Allegorien. Von links nach rechts eine junge Frau unter
Apfelbaum, mit einem Fruchtkorb zu ihren Füßen, in der Mittelkartusche eine junge Frau als
Rückenakt mit Kornähren in ihrem Arm und schließlich in der dritten Kartusche eine Frau
mit Weinlaub als Haarschmuck und einem Weinkelch sowie einer Kanne in Händen. Auf dem
Scharnierdeckel wieder entsprechendes Schweifwerk, Vögel und Früchte, sowie kleinen
Kartuschen mit Landschaftsansichten. Der Knauf in Form des Heiligen Georgs gegen den
Drachen kämpfend und die Daumenruh in Volutenform mit Perlzier. Großer C-Henkel mit
Gravurdekor und Wappenschild als unteren Abschluß. Ca. 810g. Höhe 25,5cm.
Auf dem Boden gemarkTiefe: BZ Augsburg 1614-1616 (Seling Nr.220), MZ Paul(us) Hübner (tätig 1583-1614, ebd. Nr.982). Pariser Einfuhrstempel (Rosenberg Nrn.6614, 6616). Zustand B. Knauf restauriert.
| Adresse de l'enchère |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Commission | 32% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|





