ID 1516129
Lot 635 | Äußerst seltene Meissen "Figur in römischer Kleidung
Valeur estimée
€ 8 500 – 17 000
mit zwei Herzen in der Hand" aus der Königlichen Hof-Conditorei von Meissen
Auf ovalem, mit Blüten und Blättern belegtem Sockel stehender Feldherr in vergoldetem Brustpanzer, einen blütenverzierten Hermelinmantel tragend, in der rechten Hand einen Räucherkessel, in der linken Hand zwei Herzen haltend. Wohl die Allegorie der fürstlichen Liebe verkörpernd. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Gottlieb Ehder, 1747. Im Boden in purpurfarbener Aufglasur bez. "K.H.C." (Inventarmarke der Königl. Hofkonditorei). Minim. rest.; Schwertermarke. H. 18,5 cm.
In Ehders Arbeitsbericht aus dem Juni 1747 heißt es: "1. Figur in Römischen Habit mit zwey Hertzen und Rauch-Faß rein boussiert." Vergleichsstücke finden sich im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (Inv.-Nr. 1970.77) und in St. Petersburg, in der Staatl. Eremitage (Inv.-Nr. 14839).
Vgl. Andres-Acevedo, Die figürlichen Plastiken J. J. Kaendlers und seiner Werkstatt zwischen 1731 und 1748, Stuttgart 2023, Bd. 2, Nr. 716.
An extremely rare porcelain figure in "Roman clothing with two hearts in her hand" from the Royal Court Confectionery. Purple K.H.C. confectioner‘s mark. Minor restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1750.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



