Bad Oldesloe

Prix de départ
€ 8 500
Date de l'enchèreClassic
22.02.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Stahl
Lieu de l'événement
Allemagne, Hamburg
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 284163
Lot 206 | Bad Oldesloe
Öl/Leinwand, 52,5 x 67,5 cm, rechts unten signiert und dat. F. Ahlers-Hestermann 1915, winzige Farbabsplitterung - Als Dreingabe: Vorzeichnung zum Gemälde, Bleistift, 12 x 20 cm, verso Nachlaßstempel. - Der Einfluß von Henri Matisse, dessen Malschule Ahlers-Hestermann seit 1910 besucht hatte, hat sich in 'Bad Oldesloe' deutlich niedergeschlagen. Dem beschaulichen Leben einer Kleinstadt gewinnt Ahlers-Hestermann durch eine dynamische Komposition und einer reduzierten, aber lebendigen Palette eine magische Qualität ab. - Ausstellungen: Das Gemälde war ausgestellt: Die große Inspiration. Deutsche Künstler in der Académie Matisse. Friedrich Ahlers-Hestermann, Franz Nölken, Walter Rosam, Gretchen Wohlwill. Kunst-Museum Ahlen, Edwin-Scharff-Museum Neu-Ulm, Clemens-Sels-Museum Neuss, 2000, Katalog-Nr. 103. - Literatur: Die große Inspiration. Deutsche Künstler in der Académie Matisse, Ausstellung-Katalog, S. 127. - Maler und Schriftsteller, ausgebildet von A. Siebelist. Zusammen mit F. Nölken und W. Rosam reiste A.-H. nach Paris, wo er 1910 in die Malschule von H. Matisse eintrat. Dort lernte er auch seine spätere Frau, die Malerin A. Povorina kennen. Zurück in Hamburg trat A.-H. dem Hamburgischen Künstlerclub und der Hamburgischen Sezession bei. 1928 nahm er eine Professur an der Kölner Werkkunstschule an, die ihm 1933 von den Nationalsozialisten entzogen wurde. Nach dem Krieg war er leitendes Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Unter seinen Auszeichnungen sind das Bundesverdienstkreuz und der Edwin-Scharff-Preis. Museum: Berlin, Hamburg, Essen, Köln unter anderem Literatur: Der Neue Rump; F. A.-H.: Pause vor dem dritten Akt, 1949 (1975); C. Meyer-Tönnesmann: Der Hamburgische Künstlerclub von 1897, 1985; A. Manigold: Der Hamburger Maler F.A.-H., Hamburg 1986; I. Ewers-Schultz: F. A.-H., herausgegeben von der Gal. Herold Hamburg.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Allemagne
Aperçu
15.02.2020 – 21.02.2020
Téléphone 040 343471
Téléphone 040 342325
Fax +49 (40) 34 80 432
E-mail
Commission 26.18 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 18:00   
Ma 10:00 – 18:00   
Me 10:00 – 18:00   
Je 10:00 – 18:00   
Ve 10:00 – 14:00   
Sa fermé
Di fermé

Plus du Créateur

Der Ausritt
Der Ausritt
€4 500
Portrait eines Mädchens
Portrait eines Mädchens
€3 500
Portrait eines Mädchens
Portrait eines Mädchens
€2 500
Mirabellgarten Salzburg - Portrait Alexandra Povorina
Mirabellgarten Salzburg - Portrait Alexandra Povorina
€2 800
Georgette
Georgette
€3 800
Blick auf einen Markt
Blick auf einen Markt
€1 500

Termes connexes