ID 160273
Lot 1167 | Barocke Äquatorial-Reisesonnenuhr von A
Um 1780/90. Messing, unterseitig "And. Vogl" bezeichnet. ø 7 cm.
Zusammenlegbare Sonnenuhr mit fein gravierter oktogonaler Grundplatte und
verglastem Kompass. Aufklappbare Lotbirne im gravierten Gestell, aufstellbarer
Latitudo-Gradbogen von 10 bis 85º für den Äquatorialreif mit römischen
Stundenmarken von 3 bis 12 und 1 bis 9. Im Reif aufklappbarer Polstab als
Schattenwerfer (Gnomon). Auf dem Boden des Kompasses gravierte Städtenamen
(z.B. Rom, Wien und Paris) mit jeweiligem Breitengrad.
Verglasung wohl ergänzt.
Andreas Vogler (ca. 1730 - 1800) war ein Kompassmacher in Augsburg. Er
übernahm 1766 die Werkstatt seines verstorbenen Bruders Johann Georg.
ABB.B 45
| Adresse de l'enchère |
Kunst-Auktionshaus Wendl August-Bebel-Straße 4 07407 Rudolstadt Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 3672 424350 | ||||||||||||||
| Fax | +49 3672 412296 | ||||||||||||||
| Commission | 21.42 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|







