"Begrüßung eines Paares vor dem Gasthaus zur Post", Willy Moralt (1884 München - 1947 Lenggries)

Lot 166
03.11.2025 12:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1478581
Lot 166 | "Begrüßung eines Paares vor dem Gasthaus zur Post", Willy Moralt (1884 München - 1947 Lenggries)
"Begrüßung eines Paares vor dem Gasthaus zur Post", Willy Moralt (1884 München - 1947 Lenggries)
Öl auf Holz. Dargestellt ist die Ankunft eines Paares vor einem Gasthaus mit einem Posthorn, in dessen Tür bereits ein Dienstmädchen wartet. Der Gutsbesitzer empfängt seine Gäste mit einem Blumenstrauß. Hinter ihnen ist ein Pavillon, von dem weitere Gäste das Ereignis beobachten. Rechts im Bild führt ein Weg hinab ins Tal, in dem eine Kleinstadt zu erkennen ist. Rechts unten signiert sowie unleserliche Ortsbezeichnung(?). In einem prunkvollen, vergoldeten Holzrahmen. Maße 38 x 55 cm bzw. 63 x 79 cm (gerahmt).
Paul Moralt, der Vater von Willy Moralt, studierte beim Meister der Spätromantik Carl Spitzweg und beim bedeutenden Vertreter des malerischen Realismus Christian Morgenstern. Sein Wissen gab er an seinen Sohn weiter. Vor allem Spitzweg war ein großes Vorbild Willy Moralts und erhielt auch einige Skizzenbücher von diesem.
Provenienz: Hampel München, Auktion 23. März 2008, Los 714.
"The arrival of a couple at the Gasthof zur Post", Willy Moralt (1884 Munich - 1947 Lenggries), oil on wood
"The arrival of a couple at the Gasthof zur Post", Willy Moralt (1884 Munich - 1947 Lenggries), oil on wood
Öl auf Holz. Dargestellt ist die Ankunft eines Paares vor einem Gasthaus mit einem Posthorn, in dessen Tür bereits ein Dienstmädchen wartet. Der Gutsbesitzer empfängt seine Gäste mit einem Blumenstrauß. Hinter ihnen ist ein Pavillon, von dem weitere Gäste das Ereignis beobachten. Rechts im Bild führt ein Weg hinab ins Tal, in dem eine Kleinstadt zu erkennen ist. Rechts unten signiert sowie unleserliche Ortsbezeichnung(?). In einem prunkvollen, vergoldeten Holzrahmen. Maße 38 x 55 cm bzw. 63 x 79 cm (gerahmt).
Paul Moralt, der Vater von Willy Moralt, studierte beim Meister der Spätromantik Carl Spitzweg und beim bedeutenden Vertreter des malerischen Realismus Christian Morgenstern. Sein Wissen gab er an seinen Sohn weiter. Vor allem Spitzweg war ein großes Vorbild Willy Moralts und erhielt auch einige Skizzenbücher von diesem.
Provenance: Hampel München, Auktion 23. März 2008, Los 714.
Condition: I - II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche