Benno von Arent - Kulissenentwurf für "Die Meistersinger von Nürnberg"
25.06.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
400EUR € 400
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 575945
Lot 12092 | Benno von Arent - Kulissenentwurf für "Die Meistersinger von Nürnberg"
Valeur estimée
€ 400
Ein Ordner mit Hängeplänen und Bühnenskizzen zur Aufstellung der einzelnen Kulissen und deren Entwürfe für die drei Akte. Vollständigkeit nicht überprüft.
Für die von Hitler angeregte und teils auch finanzierte Neuinszenierung der "Meistersinger" entwarf der "Reichsbühnenbildner" Benno von Arent die Kulisse und teils auch die Kostüme. Die Kulissen im 4. Akt ähnelten dem kurz darauf folgenden Reichsparteitag-Fahnenreihen und mittelalterlicher Fachwerkkulisse.
Benno von Arent (1898 - 1956), autodidaktisches Erlernen des Architektenberufes, später Kostümzeichner und Theaterausstatter, Gründer des "Bundes nationalsozialistischer Bühnen- und Filmkünstler", nach 1933 Vorstand der Reichstheaterkammer, 1936 von Hitler zum "Reichsbühnenbildner" ernannt, 1937 Professor, 1931 Eintritt in die SS, zuletzt SS-Oberführer. Gestaltete die Straßen und Innenstädte bei Veranstaltungen, unter anderem den Reichsparteitagen.
Zustand: II -
Benno von Arent - Kulissenentwurf für "Die Meistersinger von Nürnberg"
Ein Ordner mit Hängeplänen und Bühnenskizzen zur Aufstellung der einzelnen Kulissen und deren Entwürfe für die drei Akte. Vollständigkeit nicht überprüft.
Für die von Hitler angeregte und teils auch finanzierte Neuinszenierung der "Meistersinger" entwarf der "Reichsbühnenbildner" Benno von Arent die Kulisse und teils auch die Kostüme. Die Kulissen im 4. Akt ähnelten dem kurz darauf folgenden Reichsparteitag-Fahnenreihen und mittelalterlicher Fachwerkkulisse.
Benno von Arent (1898 - 1956), autodidaktisches Erlernen des Architektenberufes, später Kostümzeichner und Theaterausstatter, Gründer des "Bundes nationalsozialistischer Bühnen- und Filmkünstler", nach 1933 Vorstand der Reichstheaterkammer, 1936 von Hitler zum "Reichsbühnenbildner" ernannt, 1937 Professor, 1931 Eintritt in die SS, zuletzt SS-Oberführer. Gestaltete die Straßen und Innenstädte bei Veranstaltungen, unter anderem den Reichsparteitagen.
Condition: II -
| Catégorie maison de vente aux enchères: | L'art sous le Troisième Reich |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | L'art sous le Troisième Reich |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|




