Bernhard Peters, Küste mit Wachturm

Vendu
€ 800
Date de l'enchèreClassic
22.02.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Plauen
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1155830
Lot 4424 | Bernhard Peters, Küste mit Wachturm
Fischerboote am Strand vor altehrwürdigem Wach- und Leuchtturm am sanft ansteigenden Ufer, selbst während seiner Berliner Zeit thematisierte Peters die Landschaft seiner mecklenburg-vorpommerschen Heimat, in vorliegender komponierter Küstenlandschaft dürfte der markante Pulverturm in Anklam als Vorbild gedient haben, das Gemälde entstand zum Ende Peters Studienzeit in Berlin, so ist im oberen Falz am Leinwandrand zu lesen "Herm. Völcker", lasierende, teils gering pastose Malerei in fein abgestimmter Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "B. Peters 1842", rückseitig auf dem Rahmen altes Etikett "Bernhard Peters - Berlin den 30. April 1848" und Annotation "Steinhausen", Craquelure, restauriert, im prächtigen originalen Spätbiedermeier-Goldstuckrahmen, Falzmaße ca. 47,5 x 69 cm. Künstlerinfo: auch Bernhardt Peters, dt. Veduten- und Landschaftsmaler sowie Freimaurer, Zeichner und Gymnasiallehrer (1817 Anklam bis 1866 Anklam), zunächst Schüler der Bürgerschule Anklam, später Gymnasialbesuch in Stralsund, ab 1836 in Berlin, 1838-42 Studium an der Königlich Preußischen Akademie der Künste Berlin bei Otto Hermann Emil Völcker (1810-1848), anschließend kurzzeitig in Anklam und beim Halbbruder in Bargischow, unternahm anschließend Studienreisen ins Salzkammergut, an den Hallstätter See und in die Nordalpen, 1846 Studienreise ins schottische Hochland, später Studienreisen durch Süd- und Norddeutschland, ab 1849 Zeichenlehrer am Gymnasium Anklam und Lehrer des künftigen Flugpioniers Otto Lilienthal, Aufgabe der Lehrtätigkeit wegen Erkrankung, beschickte 1839-48 die Ausstellungen der Berliner Akademie, beschickte darüber hinaus Ausstellungen in Rostock, Stettin, Magdeburg, Gotha, Greifswald und Weimar tätig in Berlin, zahlreiche Gemälde Peters fanden weite Verbreitung durch Vervielfältigungen in Stahlstich, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Info des Nachfahren Georg Peters und Wikipedia.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes