Bertuch, F.J.

Prix de départ
€ 3 300
Date de l'enchèreClassic
12.12.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Lieu de l'événement
Allemagne, Pforzheim
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1098707
Lot 733 | Bertuch, F.J.
Bertuch, F.J.
Bilderbuch für Kinder. enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Insecten, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen, und mit einer kurzen wissenschaftlichen, und den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet. - Porte-Feuille des enfans. Bde. 1-3 (v.12). Weimar u. Gotha, in Commission der Ettingerischen Buchhandlung (I) u. Verlag des Industrie-Comptoirs 1790-1798. 4°. [4] Bl. (Titel u. "Plan und Ankündigung und Vorbericht des Werkes"), [100] Bl. (Text), [3] Bl. (Inhaltsverzeichnis); [2] Bl. (Titel), [100] Bl. (Text), [2] Bl. (Inhaltsverz.); [2] Bl. (Titel), [100] Bl. (Text), [2] Bl. (Inhaltsverz.) mit zusammen 300 handkol. Kupfertafeln. Hldr. d. Zt. auf 5 Bünden mit jeweils 2 goldgepr. Rückensch. u. Linienverg.
Brüggemann-Evers 391 ff. (ausführlich). Brunet IV, 827. Goedecke IV 1, 679, 19. Gumuchian 611. LKJ I, 137. Monschein, Wien 1979, 137. Pressler 46. Rümann, Kinderbücher 33. Seebaß I, 180 u. II, 157. VD18 10648976. Wegehaupt I, 131 ff. - Erste Ausgabe der ersten drei Teile der berühmten Bilder-Enzyklopädie für Kinder. - "Durch Bertuchs Werk ist das 'Bilderbuch' zum Begriff geworden. Ohne Zweifel ist das Bertuchsche Bilderbuch eines der großartigsten Werke, die dem Kinderbuchsammler begegnen . Hier beginnt das neuzeitliche, naturwissenschaftliche Denken, die Zielstrebigkeit, mit der im Kinderbuch das moderne Sachbuch vorausgenommen wird. Darüber hinaus gehört es zu den kostbarsten Schätzen des Sammlers illustrierter Bücher" (E. Strobach in Philobiblon XIII, 255 ff.). - "Ein Bilderbuch ist für eine Kinderstube ein eben so wesentliches und noch unentbehrlicheres Meuble als die Wiege, die Puppe oder das Steckenpferd" (F. J. Bertuch im Vorwort). - Neben den im Titel angekündigten naturwissenschaftlichen Themen veranschaulichen die Kupfer "auch Kuriosa wie die sieben Weltwunder, Fabeltiere, ... mikroskopische Ansichten ., das Teleskop von Herschel,... und vieles andere mehr" (J. Monschein). - Jeder Band mit allen Kupfern, Textblättern sowie den beiden Inhaltsverzeichnissen in Deutsch und Französisch. Die Kupfer gestochen von bzw. nach den Vorlagen von Jacob Xaver Schmuzer, Böhm u. a. - Rücken berieben und stellenweise etwas beschädigt, Gelenke von Band II etwas angeplatzt u. spröde, sonst sehr gute saubere Exemplare; Provinienz: Sammlung Hans Meyer-Fröhlich und dessen Ehefrau Lieselotte (bekannte Schweizer Frauenrechtlerin), Zürich.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
12.12.2023
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes