Bronzene Doppelaxt mit verzierter vorderer Schneide und breitem Blatt im Nacken, auf der Schaftröhre ein Raubvogelkopf, Luristan, frühes 2. Jtsd. v. Chr.
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
800EUR € 800
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1323223
Lot 4012 | Bronzene Doppelaxt mit verzierter vorderer Schneide und breitem Blatt im Nacken, auf der Schaftröhre ein Raubvogelkopf, Luristan, frühes 2. Jtsd. v. Chr.
Schaftröhre, deren oberes und unteres Ende geschwungen ist. Oben unterhalb einer Rippe am Rand Zungen, darunter auf beiden Seiten ein stilisierter Raubvogelkopf. Vorne der Ansatz der Axtklinge, deren gerundete Schneide nach oben und unten weit ausgezogen und zurückgebogen ist, im unteren Teil stärker. Oben und unten ein geradliniger Abschluss der weit ausgezogenen Klinge. Der Klingenrand verziert, vorne Reihe von Zungen mit Hohlkehle im Inneren, dahinter Reihen trapezoider Flächen zwischen Einkerbungen. Im Nacken ein breites, vollfächig ansetzendes, annähernd rechteckiges Blatt, das nach schräg unten gerichtet ist. Die Oberseite leicht eingezogen. Auf der Unterseite eine beidseitig gleich gestaltete Durchbrechung, die jedoch nicht vollständig ausgearbeitet worden ist. Dunkle Patina mit grünen Oxydauflagen. Höhe ca. 18 cm. Länge ca. 21 cm.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre im Kunsthandel.
A bronze axe with decorated blade and curved neck, a bird of prey's head on the shaft, Luristan, early 2nd millennium B.C.
A bronze axe with decorated blade and curved neck, a bird of prey's head on the shaft, Luristan, early 2nd millennium B.C.
Schaftröhre, deren oberes und unteres Ende geschwungen ist. Oben unterhalb einer Rippe am Rand Zungen, darunter auf beiden Seiten ein stilisierter Raubvogelkopf. Vorne der Ansatz der Axtklinge, deren gerundete Schneide nach oben und unten weit ausgezogen und zurückgebogen ist, im unteren Teil stärker. Oben und unten ein geradliniger Abschluss der weit ausgezogenen Klinge. Der Klingenrand verziert, vorne Reihe von Zungen mit Hohlkehle im Inneren, dahinter Reihen trapezoider Flächen zwischen Einkerbungen. Im Nacken ein breites, vollfächig ansetzendes, annähernd rechteckiges Blatt, das nach schräg unten gerichtet ist. Die Oberseite leicht eingezogen. Auf der Unterseite eine beidseitig gleich gestaltete Durchbrechung, die jedoch nicht vollständig ausgearbeitet worden ist. Dunkle Patina mit grünen Oxydauflagen. Höhe ca. 18 cm. Länge ca. 21 cm.
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre im Kunsthandel.
Condition: II +
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Égypte et Asie |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Égypte et Asie |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


