Bronzeskulptur des Winddämons Pazuzu, vorderasiatisch, frühes 1. Jtsd. v. Chr.
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Vendu
1200EUR € 1 200
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1323238
Lot 4027 | Bronzeskulptur des Winddämons Pazuzu, vorderasiatisch, frühes 1. Jtsd. v. Chr.
Der nackte, schreitende Dämon mit Raubvogelfüßen setzt den linken Fuß leicht nach vorne. Der rechte Arm angewinkelt, Unterarm und Hand nach oben erhoben, die Linke ausgestreckt nach unten geführt. Auf dem Rücken ein Flügelpaar mit oberen und unteren Schwingen. Das Gesicht mit feinen Lippen, aber dicker Nase und großen Augen. Auf dem Scheitel eine Öse zum Anhängen. Die Füße auf einer quadratischen Basis, sodass die Figur auch hingestellt werden kann. Dunkle Patina mit Oxydauflagen und leichten Korrosionsspuren. Die Füße oberhalb der Knöchel leicht nach vorne gebogen, auf der Rückseite der Waden an dieser Stelle leichte Risse. Sonst vollständig und intakt. Höhe 8,5 cm.
Provenienz: Rheinische Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre bei Kölner Kunsthändler.
A Near Eastern bronze sculpture of the wind demon Pazuzu, early 1st millennium B.C.
A Near Eastern bronze sculpture of the wind demon Pazuzu, early 1st millennium B.C.
Der nackte, schreitende Dämon mit Raubvogelfüßen setzt den linken Fuß leicht nach vorne. Der rechte Arm angewinkelt, Unterarm und Hand nach oben erhoben, die Linke ausgestreckt nach unten geführt. Auf dem Rücken ein Flügelpaar mit oberen und unteren Schwingen. Das Gesicht mit feinen Lippen, aber dicker Nase und großen Augen. Auf dem Scheitel eine Öse zum Anhängen. Die Füße auf einer quadratischen Basis, sodass die Figur auch hingestellt werden kann. Dunkle Patina mit Oxydauflagen und leichten Korrosionsspuren. Die Füße oberhalb der Knöchel leicht nach vorne gebogen, auf der Rückseite der Waden an dieser Stelle leichte Risse. Sonst vollständig und intakt. Höhe 8,5 cm.
Provenance: Rheinische Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre bei Kölner Kunsthändler.
Condition: II
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Égypte et Asie |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Égypte et Asie |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


