ID 1517177
Lot 1718 | Camille Pissarro
Valeur estimée
€ 2 000 – 4 000
(1830 Charlotte Amalie/Amerikanische Jungferninseln - 1903 Paris)
Der Schleifer
Mit kraftvollen, präzisen Strichen und markanten Schraffuren ausgeführte Studie eines Arbeiters an einem Schleifstein. Pissarro, der als einer der wichtigsten Vertreter des franz. Impressionismus gilt und enger Vertrauter und Wegbegleiter von Künstlergrößen wie u. a. Claude Monet, Paul Cézanne und Alfred Sisley war, kämpfte dennoch zeitlebens mit finanziellen Schwierigkeiten, die ihn auch zwangen, sein Pariser Atelier aufzugeben und aufs Land zu ziehen, wo er fortan abgeschieden mit seiner Großfamilie lebte. Dennoch besuchte er regelmäßig die Künstlertreffen im Café de la Nouvelle-Athènes in Paris, nutzte aber auch die einsameren Zeiten, um sich mit anarchistischem und liberalistischem Gedankengut zu beschäftigen. Dies manifestiert sich auch in seinen ländlichen Motiven, in denen er - wie kaum ein anderer Impressionist - ein klares und unpathetisches Bild der arbeitenden, bäuerlichen Bevölkerung schildert. Bereits in seinen frühesten Arbeiten griff Pissarro die ländliche, einfache Motivwelt auf, als er während seiner Zeit in Venezuela zusammen mit Fritz Melbye das dortige Markttreiben und ländliche Leben in zahlreichen Zeichnungen und Aquarellen festhielt. Bleistift/Papier, kaschiert auf Karton. R. u. Monogrammstempel in Schwarz (Lugt 613e). Ca. 14,3 cm x 10,4 cm. Rahmen.
Pencil on paper. Monogram stamp in black (Lugt 613e).
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|






