(Cato, D.).
14.02.2020 15:00UTC +01:00
Classic
Vendu
3000EUR € 3 000
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Pforzheim |
| Commission | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 284744
Lot 176 | (Cato, D.).
GW 6314. BMC I, 286. Hain 4735. Goff, C 311. - Das anonym erschienene Werk wurde mit dem Censor Marcus Publius Cato verbunden und später auch dem Dionysius Cato aus dem 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. zugeschrieben. Die Disticha Catonis ist eine lateinische Sammlung von sprichwörtlichen Weisheiten und Moral. Es war im Lateinunterricht das beliebteste Schulbuch im Mittelalter. Dabei wurde es nicht nur als lateinisches Lehrbuch, sondern auch als moralische Richtschnur geschätzt. - Der Titelholzschnitt zeigt eine Szene mit einem Mönch am Katheder und seinen Schüler. Zusätzlich ist auf dem letzten gedruckten Blatt ein geflügelter Löwe gezeichnet. Exlibris auf Innendeckel. - Innen etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und teilweise mit Wurmspuren. Mit einigen Unterstreichungen und Marginalien von alter Hand. - Wappen in Tuschfederzeichnung auf hint. Vors. Exlibris a. Innendeckel. Angestaubt, fleckig und mit reparierten Defekten. Rücken unter Verwendung alten Materials erneuert.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Estampes anciennes, manuscrits et théologie |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Estampes anciennes, manuscrits et théologie |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Allemagne | |
|---|---|---|
| Aperçu |
| |
| Téléphone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Commission |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation |


