Christian Rohlfs

Prix de départ
€ 22 000
Date de l'enchèreClassic
02.12.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1083317
Lot 1896 | Christian Rohlfs
Christian Rohlfs
Christian Rohlfs (1849 Niendorf - 1938 Hagen)
Tanzendes Paar
Expressionistisches, in dominierenden gelben und grünen Tönen gemaltes, 1928 geschaffenes Werk aus dem Spätwerk von Christian Rohlfs (1927 - 1938) am Lago Maggiore. Die dem Betrachter zugewandte Frau ist als Akt geschildert, die winkeligen Linien der Pinselstriche korrespondieren mit dem ekstatischen Ausdruck des wilden Tanzes. Das Gemälde entstand ein Jahr, nachdem Rohlfs 1927 Urlaub am Lago Maggiore gemacht hatte und ins Tessin (Schweiz) übersiedelte. Rohlfs gelang es im letzten Lebensjahrzehnt seine Ausdrucksmittel noch einmal zu steigern, so dass sein Spätwerk auch als Quintessenz seines Malerlebens gesehen werden kann. Meist malte er Blumen, Landschaften und Stadtansichten in großer Farbintensität. Das Thema des Tanzes durchzieht das Oeuvre von Rohlfs, seit er sich um 1906 dem Expressionismus zuwandte. In einer 1927/28 entstandenen Werkgruppe, zu der auch das vorliegende Tempera-Gemälde gehört, knüpfte er an seine früheren Arbeiten von 1908-1913 mit Tanz-Motiven an. Sie spiegelt seine bis ins Alter ungebändigte, ungebrochene Lebensfreude wider. In der Weimarer Republik war Rohlfs ein hoch geachteter Künstler. 1919 fand in der Nationalgalerie in Berlin eine große Sonderausstellung zum 70. Geburtstag statt, 1924 ehrte man ihn in Berlin mit der Mitgliedschaft in der Preußischen Akademie der Künste. Im "Dritten Reich" gehörte auch Rohlfs zu den von den Nationalsozialisten als "entartet" verfemten Künstlern der Moderne. Über 400 Arbeiten wurden 1937 aus deutschen Museen beschlagnahmt, er erhielt Ausstellungsverbot und wurde am 7. Januar 1938, einen Tag vor seinem Tod, aus der Akademie der Künste ausgeschlossen. Tempera mit Kreide-Überarbeitungen/ Lwd.; R. u. monogr. u,. dat. (19)28. 54,4 x 37,5 cm. Rahmen.
Lit.: Paul Vogt (Hrsg): "Christian Rohlfs. Oeuvre-Katalog der Gemälde", Wvz. bearbeitet von Ulrike Köcke, Recklinghausen 1978, Nr. 729.
Provenienz: Deutsche Privatsammlung; Auktion Hauswedell & Nolte, Hamburg, 05.06.2013, Lot 502; Sammlung Prof. Dr. Paul Vogt.
Tempera and chalks on canvas. Signed with monogram and dated (19)28. Mentioned in the catalogue raisonné by Vogt and Köcke no. 729.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
19.11.2023 13:00 – 17:00
20.11.2023 13:00 – 17:00
21.11.2023 13:00 – 17:00
22.11.2023 13:00 – 17:00
23.11.2023 13:00 – 17:00
24.11.2023 13:00 – 17:00
25.11.2023 13:00 – 17:00
26.11.2023 13:00 – 17:00
27.11.2023 13:00 – 17:00
28.11.2023 13:00 – 17:00
29.11.2023 13:00 – 17:00
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes