D. Augusti Quirini Rivini Lipsiensis, Introductio generalis in rem herbariam

Vendu
€ 5 460
Date de l'enchèreClassic
29.03.2023 16:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Lieu de l'événement
Allemagne, München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 928396
Lot 791 | D. Augusti Quirini Rivini Lipsiensis, Introductio generalis in rem herbariam
Augustus Quirinus Rivinus 1652 Leipzig - 1723 ebenda D. Augusti Quirini Rivini Lipsiensis, Introductio generalis in rem herbariam Teile 1-3 in 1 Bd.: ''D. A. Q. R. Ordo plantarum, quae sunt flore irregulari monopetalo'' (1690), ''... tetrapetalo'' (1691) und ''... pentapetalo'' (1699). Leipzig 1690, 1691 und 1699. fol. Mit 374 Taf. Ldr. d. Zt. Besch. Augustus Quirinus Rivinus, latinisiert aus August Quirin Bachmann, war ein deutscher Mediziner, Botaniker und Astronom. Sein Vater Andreas Bachmann (latinisiert Andreas Rivinus) war Professor für Philosophie und Medizin sowie Dichter in Leipzig. Nach seinen Studien in Leipzig und Helmstedt wurde er 1676 zum Dr. med. promoviert. Es folgte eine Tätigkeit als praktischer Arzt in Leipzig. Ab 1688 war er Mitglied der medizinischen Fakultät, seit 1691 war er Professor für Physiologie und Botanik, ab 1701 Professor für Pathologie und später Professor für Therapie sowie Direktor des Botanischen Gartens an der Universität Leipzig. 1699 wurde er korrespondierendes Mitglied der Académie royale des sciences, 1703 wurde er als Mitglied (''fellow'') in die Royal Society gewählt. Rivinus stellte ein Pflanzensystem auf, bei dem die Blütenkrone als differenzierendes Merkmal gilt. Exlibris Franz Josef Keuffel von Ullbert (gest. 1765), Rentmeister in Weitra. - Stempel Bibliothek Schloss Weitra mit Inv.-Nr. I 7. Die Angaben bezüglich der Kollationierung sind nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Sie sind keine Beschaffenheitsvereinbarungen oder Garantien im Rechtssinne. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen Nr. 12 sowie auf unseren rechtlichen Hinweis bzgl. Nichtanwendbarkeit des Verbrauchsgüterkaufrechts im Rahmen des Auktionsgeschäfts. Provenienz: Aus österreichischem Adelsbesitz.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Allemagne
Aperçu
Téléphone 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-mail
Commission 30%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:30   
Ma 09:00 – 17:30   
Me 09:00 – 17:30   
Je 09:00 – 17:30   
Ve 09:00 – 17:30   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes