ID 1084865
Lot 2030 | Deckelterrine mit Lorbeerdekor
Émile und Joseph-Marie Puiforcat, Paris um 1900. Silber 950. Sechspassig eingezogene Form mit Lorbeerdekor an Henkeln und ringförmigem Knauf. Knauf sowie Henkel von Schleifen und Blattrelief gerahmt. Auf dem Deckel und der Wandung ligiertes Monogramm «PhD». Feingehalts- bzw. Exportmarke, Herstellermarke und Juweliersignum «Keltz» Straßburg.
Passend zu Los 2029.
H. 15, B. 28 cm. 1120 gr.
Die Brüder Émile und Joseph-Marie Puiforcat gründeten das Pariser Traditionshaus 1820, das jahrzehntelang erfolgreich Silberwaren im Louis XV- und Louis XVI-Stil herstellte, bis ihr Enkel Jean Puiforcat während des Art Déco die Firma zum führenden Silberhersteller Frankreichs ausbaute. Seit den 1990er Jahren gehört Puiforcat zu Hermès.
Zustandsbericht:
Guter Zustand. Boden der Schale und Innenrand des Deckels leicht eingedrückt, Spiegel der Schale mit min. Druckstellen und Kratzern, winzige Druckstelle (2 mm) am Korpus.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Vitrine et table argent |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Vitrine et table argent |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Commission | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| transport |
Service postal Service de messagerie ramassage par vous-même | ||||||||||||||
| Modes de paiement |
Virement bancaire | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|




