ID 439974
Lot 3244 | Defregger, Franz von
Valeur estimée
€ 300
Recto. «Mädchenhalbakt».
Kohle auf Papier, am linken Rand unter Passepartout montiert. Mitte u. Nachlassstempel «Nachlaß Franz von Defregger.» und handschriftlich bezeichnet «Die Zeichnung stammt aus dem Jahr 1918, als Defregger das Augenlicht fast verloren hatte. E. Keck, Nachlaßverwalter.».
Verso. «Gaisjoch».
Kohle auf Papier, am unteren Rand unter Passepartout montiert. Unten links Nachlassstempel «Nachlaß Franz von Defregger.» und u.r. handschriftlich bezeichnet «Diese Gaisjoch-Zeichnung stammt aus den 90er Jahren. München, 24.9.21 E. Keck».
Auf dem Passepartout auf einem Sammlungsetikett handschriftlich 1918 dat., bet., bezeichnet «Defregger, Franz von 1835 - 1921» und «307D - 17» num.
H. 21,5, B. 17,5 cm (Blattgröße). Ungerahmt.
Provenienz: Sammlung Emil Keck Inventarnr. 307D -17; Nachlass Curt Edgar Schreiber, ehemaliger Geschäftsführer der Uhrenfabrik Mauthe, Schwenningen, und Nachfolge.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture des 19e et 20e siècles |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture des 19e et 20e siècles |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Commission | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| transport |
Service postal Service de messagerie ramassage par vous-même | ||||||||||||||
| Modes de paiement |
Virement bancaire | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|






