Der Arhat Vajriputra

Vendu
€ 2 400
Date de l'enchèreClassic
07.12.2023 09:30UTC +02:00
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Stuttgart
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1094005
Lot 147 | Der Arhat Vajriputra
Tibet oder Mongolei, 18./ 19. Jh.
H. 24 cm
Der Name des Arhats ist in das Gewand, nahe des rechten Ellenbogens, eingeritzt. Der tibetischen Legende nach soll Vajriputra ein Sohn des Königs Udayana sein. Der Bettelmönch Katyayana habe ihm den Dharma gelehrt und später zum Mönch geweiht. Bei einem Almosengang soll der junge Bhikshu, so berichtete die Legende weiter, in das Haus eines Raja gebeten worden sein, dort lehrte er den weiblichen Bewohnerinnen die Lehre Buddhas. Der Raja, der davon nichts gewusst haben soll, bezichtigte den Mönch als Eindringling und ließ ihn verprügeln und verjagen. Danach drohte der geschändete Mönch, mit einer Armee seines Vaters zurückzukehren, um den Raja zu bestrafen. Sein Lehrer Katyayana besänftigte ihn jedoch und hielt ihn von seinem Vorhaben ab. Nach weiteren Belehrungen seitens seines Lehrers erlangte er die Arhatschaft. Er soll die Lehre auf der Löweninsel in Ceylon verbreitet haben. Sein Attribut, ein Fliegenwedel in seiner linken Hand, ist verloren gegangen. Mit der rechten Hand macht er, entsprechend ikonographischer Beschreibungen, eine Drohgeste, Da etliche Finger dieser Hand abgebrochen sind, ist die Mudra nicht mehr genau zu erkennen. Lehm, mit Goldbronze und Resten ikonographischer Bemalung.
Süddeutsche Privatsammlung, erworben bei Nagel, 14.11.2005, Lot 1635 aus einer skandinavischen Privatsammlung - Etwas besch., Bodenplatte verloren
Adresse de l'enchère Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Allemagne
Aperçu
03.12.2023 10:00 – 17:00
04.12.2023 10:00 – 17:00
05.12.2023 10:00 – 17:00
06.12.2023 10:00 – 17:00
Téléphone +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
E-mail
Commission 29,5%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:00   
Ma 09:00 – 17:00   
Me 09:00 – 17:00   
Je 09:00 – 17:00   
Ve 09:00 – 17:00   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes