ID 112418
Lot 333 | DESMARÉES, GEORGES
Valeur estimée
€ 2 500 – 3 000
Kaiser Karl VII. Halbfigur im Harnisch, mit hermelingefüttertem Mantel. Mit Band und Stern des Ordens vom Hl. Georg sowie dem Orden vom Goldenen Vlies. Links, auf einem Postament, die Reichskrone. Vor Landschaftsfond. Öl auf Leinwand 124 x 90 cm. Doubliert. Restauriert. Beschädigt. Rahmen min. beschädigt Kurfürst Karl Albrecht von Bayern (1697 Brüssel - 1745 München) wurde 1742 als Karl VII. in Frankfurt zum Kaiser gekrönt. Seit 1722 war er mit der österreichischen Erzherzogin Maria Amalia, Tochter Kaiser Josephs I., verheiratet. Der - neben Ludwig dem Bayern - zweite Wittelsbacher auf dem Kaiserthron war jedoch ein Herrscher ohne Land, Macht und Geld. Der Österreichische Erbfolgekrieg verhinderte bis wenige Wochen vor seinem Tod 1745 die Rückkehr des Kaisers nach München. Als Förderer der Künste stand Karl Albrecht als Kurfürst seinem Vater, Kurfürst Maximilian II. Emanuel, nicht nach. Mit den Reichen Zimmern in der Münchner Residenz und der Amalienburg im Nymphenburger Schlosspark entstanden Meisterwerke des süddeutschen Rokoko. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.
Doubliert. Restauriert Besch.
124 x 90 cm
Literatur: Desmarées, Georges 1697 Gimo (Schweden) - 1776 München
| Artiste: | Georg Desmarees (1697 - 1776) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures 15e - 18e siècle |
| Artiste: | Georg Desmarees (1697 - 1776) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures 15e - 18e siècle |
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Commission | 30% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|













