ID 195890
Lot 49 | Die Klage
Valeur estimée
€ 7 000 – 9 000
Mit einer Fotoexpertise von Jördis Erdmann, der Enkelin von Käthe Kollwitz.
Provenienz:
- Sammlung Dr. Hans Kollwitz, Berlin
- Sammlung Jördis Erdmann
- Auktion Lempertz, A718 Juni 1995, Los 416
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Literatur:
- Seeler, Annette: Käthe Kollwitz - Die Plastik. Werkverzeichnis, München 2016, Werkverzeichnis.-Nr. 38 (weitere Angaben im Onlinekatalog: www.kollwitz.de/Forschung/Werkverzeichnis-Plastik)
"Das vorliegende Relief ist die weltweit wohl bekannteste Plastik von Käthe Kollwitz. Es ist einerseits ein Denkmal für den von den Nationalsozialisten geächteten Bildhauer Ernst Barlach, den sie sehr schätzte. Andererseits ist es zugleich eine beeindruckende Stellungnahme zu ihrer eigenen Situation als Künstlerin im 'Dritten Reich'. Stellvertretend für alle Menschen, die unter der Dikatur zu leiden hatten, zeigt Kollwitz vielsagend anhand ihres Gesichts, was es heißt, bei Todesstrafe zum Schweigen verurteilt zu sein und die Augen schließen zu müssen vor dem täglichen Unrecht, dass man doch nicht aus dem Sinn verbannen kann. Dieses Relief, das zu ihren Lebzeiten in Deutschland bereits unter der Hand in Form photographischer Aufnahmen, aber auch über Gipsabformungen und Metallgüsse verbreitet wurde, ist das bei - institutionellen und privaten - Sammlern bis heute begehrteste Bildwerk der Künstlerin." (Annette Seeler, in: Käthe Kollwitz - Die Plastik. Werkverzeichnis, S. 354)
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Objets modernes |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Objets modernes |
|---|
| Adresse de l'enchère |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Commission | 32% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



