Dietterlin, W.
10.12.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
500EUR € 500
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Pforzheim |
| Commission | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 455613
Lot 6 | Dietterlin, W.
Wendel Dietterlin (* um 1550 oder 1551 in Pfullendorf - 1599 in Straßburg) war Maler und der bedeutendste deutsche Bautheoretiker des ausgehenden Manierismus bzw. frühen Barocks. - "Wendel Dietterlins Traktat Architectvra... (Nürnberg 1598) übte nachhaltigen Einfluss auf die deutsche Bau- und Dekorationskunst aus. Dieses Werk steht in der Tradition des Musterbuches, verzichtet also weitgehend auf eine Kommentierung und theoretische Einordnung der zahlreichen Abbildungen. Jedoch finden sich die vielen Stichvorlagen für Tore, Fenster, Kamine usf. in einer durch die fünf Säulenordnungen gegebenen Abstufung, wobei jede Säulenordnung eine "Seinssphäre" zugeordnet wird. So steht die Toskanische Ordnung für das Bäuerlich/Rustikale, die Dorische für das Soldatische usw. - Einige Randeinrisse geklebt, teils etwas fleckig. Durchweg gute Abdrucke dieser beeindruckenden, phantasievoll manieristischen Radierungen.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Estampes anciennes, manuscrits et théologie |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Estampes anciennes, manuscrits et théologie |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Allemagne | |
|---|---|---|
| Aperçu |
| |
| Téléphone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Commission |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation |


