ID 857854
Lot 2941 | "Dottore Baloardo" aus der Italienischen Komödie
Valeur estimée
€ 4 600 – 9 200
für Johann Adolph II., Herzog von Sachsen-Weißenfels
Auf ovalem, mit plastischen Blüten und Blättern belegten Sockel in bewegter Haltung stehender Komödiant in seegrüner Kniebundhose, zartgelber, mit Indianischen Blumen gemusterter Jacke, weißem Kragen und langem Umhang. Das Haar vollständig verdeckt von einem großen Hut. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke. Rest.; Schwertermarke. H. 14 cm.
Die von Johann Adolph II., Herzog von Weißenfels, einem Cousin August III., in Auftrag gegebene Figurenserie repräsentiert Charaktere der Italienischen Komödie. Die zwischen 1743 und 1745 entstandenen Figuren sind von Peter Reinicke unter der Leitung des Modellmeisters J. J. Kaendler und größtenteils nach Stichvorlagen von François Joullain für Luigi Riccobonis "Histoire du Théatre Italien" (Paris 1728) gefertigt worden.
Vgl. Kat. Slg. Hanz Syz, Nr. 296; Slg. Pauls, S. 335, 337; Jansen, Commedia dell'arte, Nr. 35.
A porcelain figure of "Dottore Boloardo" from the Commedia dell'arte. Restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1750.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



