Dr. Karl Friedrich Scheid - Abzug seiner Habilitationsurkunde "Dr. med habil. - Febrile Episoden bei schizophrener Psychose", Universität München, 1937/38

Prix de départ
€ 300
Date de l'enchèreClassic
28.10.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 836383
Lot 5670 | Dr. Karl Friedrich Scheid - Abzug seiner Habilitationsurkunde "Dr. med habil. - Febrile Episoden bei schizophrener Psychose", Universität München, 1937/38
Ein beglaubigter Abzug der Urkunde zur Anerkennung des Dr. med. habil für Karl Friedrich Scheid der Universität München anhand seines abgeschlossenen Habilitationsverfahrens, belegt durch die Schrift "Febrile Episoden bei schizophrener Psychose", womit Dr. Scheid die Fähigkeit zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit erwiesen habe, München, 12. April 1937. Links oben "Abzug", seitlich eine Nummer. Im linken unteren Bereich mit Bestätigung der Übereinstimmung mit dem Originaldiplom, München, 23. Juni 1938, mit Stempel und Unterschrift des Dekans der medizinischen Fakultät der Universität München. Maße der beidseitig gelochten und gefalteten Urkunde ca. 41 x 29 cm.
Karl Friedrich Scheid (1906 - 1945) war ein deutscher Psychiater und Neurologe, zuletzt Oberarzt im Krankenhaus München-Schwabing (heute am Scheidplatz). Im April 1945 schloss sich Scheid der Widerstandsgruppe "Freiheitsaktion Bayern" unter Rupprecht Gerngross an. In deren Auftrag bemühte er sich, durch Verhandlungen mit den Alliierten bei Kriegsende die Bombardierung des Tegernseer Tals zu verhindern und eine kampflose Übergabe zu erreichen. Auf einer Fahrt zu den Übergabeverhandlungen wurde er nach Passieren eines SS-Postens bei Bad Wiessee angeschossen und erlag zwei Tage später seiner Verletzung. Seine Mission war dennoch erfolgreich und die alliierten Kampfbomber wurden in den frühen Morgenstunden des 4. Mai abbestellt.
Ein beglaubigter Abzug der Urkunde zur Anerkennung des Dr. med. habil für Karl Friedrich Scheid der Universität München anhand seines abgeschlossenen Habilitationsverfahrens, belegt durch die Schrift "Febrile Episoden bei schizophrener Psychose", womit Dr. Scheid die Fähigkeit zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit erwiesen habe, München, 12. April 1937. Links oben "Abzug", seitlich eine Nummer. Im linken unteren Bereich mit Bestätigung der Übereinstimmung mit dem Originaldiplom, München, 23. Juni 1938, mit Stempel und Unterschrift des Dekans der medizinischen Fakultät der Universität München. Maße der beidseitig gelochten und gefalteten Urkunde ca. 41 x 29 cm.
Karl Friedrich Scheid (1906 - 1945) war ein deutscher Psychiater und Neurologe, zuletzt Oberarzt im Krankenhaus München-Schwabing (heute am Scheidplatz). Im April 1945 schloss sich Scheid der Widerstandsgruppe "Freiheitsaktion Bayern" unter Rupprecht Gerngross an. In deren Auftrag bemühte er sich, durch Verhandlungen mit den Alliierten bei Kriegsende die Bombardierung des Tegernseer Tals zu verhindern und eine kampflose Übergabe zu erreichen. Auf einer Fahrt zu den Übergabeverhandlungen wurde er nach Passieren eines SS-Postens bei Bad Wiessee angeschossen und erlag zwei Tage später seiner Verletzung. Seine Mission war dennoch erfolgreich und die alliierten Kampfbomber wurden in den frühen Morgenstunden des 4. Mai abbestellt.
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
22.10.2022 – 28.10.2022
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes