Drei Reservistenkrüge von Ludwigsburger Regimentern, 1904 - 1912

Lot 3911
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1477105
Lot 3911 | Drei Reservistenkrüge von Ludwigsburger Regimentern, 1904 - 1912
Drei Reservistenkrüge von Ludwigsburger Regimentern, 1904 - 1912
Jeweils Halbliterkrüge aus Porzellan mit gedruckten und vereinzelt handgemalten Farbdetails, Manöver- und Abschiedsszenen, verschiedene Darstellungen der Regimentsnummern und -chiffren, zum Teil über Fahnentrophäen, Herrscherportrait, Pickelhauben. Alle mit Namensleisten, Dienstzeitenangaben von 1904 - 1912. Die Krüge mit reliefierten Zinndeckeln, unterschiedliche Figuren und Abschlüsse. Krug des Fahrers "Lepple", "2. Württ. Feldart. Rgt. Nr. 29 Prinz Regent Luitpold v. Bayern, 3. Batt. Ludwigsburg", oben abschraubbarer Granathülsen-Deckel, innen mit "D.R.G.M. 231776" benannt (Goldrand etwas berieben). Der Krug des Gefreiten "Vordermaier", "4. Batt. 2. Württ. Feld. Art. Regt. No 29 Prinzr. Luitp. v. Bayern Ludwigsburg" (Deckel wackelt leicht, beim Drücker leicht verformt, Namensleisten komplett verblasst). Dabei Krug des Dragoners "Dihlmann", "5. Eskr. Drag. Regt. Königin Olga 1. Württ. No 25. Ludwigsburg" (feiner Haarriss im Boden, Deckel etwas verzogen). Partiell etwas berieben, ausgeblichen. Gebrauchs- und Altersspuren. Gesamthöhe ca. 34 cm.
Three reservist steins from Ludwigsburg regiments, 1904 - 1912
Three reservist steins from Ludwigsburg regiments, 1904 - 1912
Jeweils Halbliterkrüge aus Porzellan mit gedruckten und vereinzelt handgemalten Farbdetails, Manöver- und Abschiedsszenen, verschiedene Darstellungen der Regimentsnummern und -chiffren, zum Teil über Fahnentrophäen, Herrscherportrait, Pickelhauben. Alle mit Namensleisten, Dienstzeitenangaben von 1904 - 1912. Die Krüge mit reliefierten Zinndeckeln, unterschiedliche Figuren und Abschlüsse. Krug des Fahrers "Lepple", "2. Württ. Feldart. Rgt. Nr. 29 Prinz Regent Luitpold v. Bayern, 3. Batt. Ludwigsburg", oben abschraubbarer Granathülsen-Deckel, innen mit "D.R.G.M. 231776" benannt (Goldrand etwas berieben). Der Krug des Gefreiten "Vordermaier", "4. Batt. 2. Württ. Feld. Art. Regt. No 29 Prinzr. Luitp. v. Bayern Ludwigsburg" (Deckel wackelt leicht, beim Drücker leicht verformt, Namensleisten komplett verblasst). Dabei Krug des Dragoners "Dihlmann", "5. Eskr. Drag. Regt. Königin Olga 1. Württ. No 25. Ludwigsburg" (feiner Haarriss im Boden, Deckel etwas verzogen). Partiell etwas berieben, ausgeblichen. Gebrauchs- und Altersspuren. Gesamthöhe ca. 34 cm.
Condition: II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes