ID 1466369
Lot 2792 | Eduard Bitterlich (1833 Stubnitzka - 187…
Valeur estimée
€ 390 – 780
Hebe
Bronze, vergoldet. Sign.; Späterer Würfelsockel aus Sterzinger Serpentin erg.; Antikisierende, fein ausgeführte Statuette der griechischen Göttin der Jugend als Halbakt, die auch Mundschenk der Götter war und ihnen Nektar und Ambrosia reichte. Seltene Bronze des österreichischen Malers und Bildhauers, der bei Ferdinand Georg Waldmüller studierte, Schüler und Mitarbeiter Carl Rahls war. Als gefragter Künstler der Ringstraßenzeit schuf Bitterlich bedeutende Fresken für repräsentative private und öffentliche Bauten. Bronze-H. 23 cm; Ges.-H. 29 cm.
Gilt bronze. Signed. Serpentine base replaced.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



