Edwin Scharff

Prix de départ
€ 3 600
Date de l'enchèreClassic
09.05.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 318824
Lot 648 | Edwin Scharff
(1887 Neu-Ulm - 1955 Hamburg) Pandora Bronze, dunkel patiniert. 1952; monogrammiert und datiert auf der Plinthe. Sehr seltener Abguss. Erhobenen Hauptes, mit gestrafftem Oberkörper und hinter dem Rücken verschränkten Armen steht der weibliche Akt im leichten Kontrapost. Die Haare sind mit einer Schleife hinten zusammengebunden. In der mythologischen Erzählung des antiken Dichters Hesiod, erschaffte der Gott der Schmiedekunst Hephaistos Pandora aus Lehm im Auftrag von Zeus. Von Aphrodite wird sie mit holdem Liebreiz beschenkt. Scharff beruft sich in seiner "Pandora" auch noch in der Nachkriegzeit auf die klassisch geprägte Formsprache der 1920er Jahre an. Bereits 1951 schuf Scharff eine überlebensgroße "Pandora" als Vermächtnis für seine Geburtsstadt. Im darauffolgenden Jahr ließ er die verkleinerte Replik des Frauenaktes mit sehr viel sinnlicherem Ausdruck in geringer Auflage abgießen. Ges-H. 69 cm. Literatur Ausstellung Katalog Edwin Scharff, Retrospektive, Neu-Ulm 1987, KatalogNr. 68. Dark patinated bronze. Monogramm and dated.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
26.04.2020 – 07.05.2020
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes