Empire Pendule 'Orpheus besingt die Liebe'

Prix de départ
€ 2 500
Date de l'enchèreClassic
16.05.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Stahl
Lieu de l'événement
Allemagne, Hamburg
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 322673
Lot 352 | Empire Pendule 'Orpheus besingt die Liebe'
Paris um 1810. Bronze, feuervergoldet, ziseliert, poliert. Feine, detailreiche Bronzier-Arbeit mit Festons Girlanden, Friesen. Weißes Emaille-Zifferblatt, schwarze römisch Ziffern, Breguetzeiger, bezeichnet 'Le Roy Her. du Roi'. Rundes Pendulenwerk, Schlossscheiben-Schlagwerk auf Glocke für halbe und volle Stunde, Fadenaufhängung. - Orpheus, der Sohn des Apollo besingt die Liebe zu seiner Gattin Eurydike, die er aus dem Todesreich versucht zu retten und doch scheitert. Er spielte vor den Göttern der Unterwelt, um sie zu erweichen, konnte aber mit seiner Gattin die Ermahnungen nicht erfüllen. Die Attribute der Lyra mit dem kleine Amor darin sitzend, die Fackel, ein Schwan im Plinthen-Relief, Symbole der Liebe und des tragischen Endes. - Klassisch-strenger Aufbau, zeittypischer Bezug auf die Antike mit Napoléonischem Ideal von Mythos und Heldentum. - Literatur: Pierre Kjellberg, Encyclopédie de la Pendule Francaise, 1997, Seite 405, Abbildung D. - Provenienz: Privatsammlung Hamburg. -
Adresse de l'enchère Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Allemagne
Aperçu
09.05.2020 – 15.05.2020
Téléphone 040 343471
Téléphone 040 342325
Fax +49 (40) 34 80 432
E-mail
Commission 26.18 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 18:00   
Ma 10:00 – 18:00   
Me 10:00 – 18:00   
Je 10:00 – 18:00   
Ve 10:00 – 14:00   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes