Erinnerungs-Fotoalbum der Marine mit ca. 115 Fotos des Panzerschiffes "Admiral Graf Spee"

Vendu
€ 800
Date de l'enchèreClassic
26.11.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 661724
Lot 4259 | Erinnerungs-Fotoalbum der Marine mit ca. 115 Fotos des Panzerschiffes "Admiral Graf Spee"
Erinnerungs-Fotoalbum der Marine mit ca. 115 Fotos des Panzerschiffes "Admiral Graf Spee"
Sehr seltenes Erinnerungs-Fotoalbum der Graf Spee, 30er Jahre, brauner Kunstledereinband, seitlich geschraubt und die Kanten verstärkt, vorne geprägt mit dem Panzerschiff "Admiral Graf Spee", Maße ca. 36 x 25 cm, ca. 115 Fotos und Postkarten. Das Album mit Aufnahmen der Einschiffung, des ersten Spanien-Törns, Bürgerkrieg in Spanien, Kranzniederlegung am Ehrenmal in Lissabon, Gibraltar, Cadiz, Bilbao, Marokko, Ceuta, im Atlantik, Buenos Aires, Montevideo usw. Ein Foto der Kriegserklärung des Kommandanten an die Mannschaft, Torpedoschießen, zahlreiche Fotos von U-Booten und anderen Kriegsschiffen, Bordbesuch der Falange, Bordkapelle, tägliches Leben an Bord, Flugzeugaufnahmen Arado 96 bis hin zur letzten Fahnenhissung auf der Spee, ein Foto des Einschlages einer englischen Granate, Inspektion nach dem Gefecht, die Beerdigung der 36 Toten mit Zeremoniefotos auf dem deutschen Friedhof "Caccarita" in Montevideo, Aufnahmen nach/bei der Vernichtung. Im Anschluss Aufnahmen im Tigra Delta, Coronel Suarez, Rio Panama und einige Fotos von Nachkriegstreffen der Angehörigen der Graf Spee. Insgesamt im Album zahlreiche bislang unbekannte und seltene Aufnahmen dieses legendären Schiffes der deutschen Marine. Dazu ein altes Foto im neueren Rahmen, die Großeltern des Graf Spee, Soldaten in Marineuniform mit seinem Bruder in Wehrmachtsuniform.
Das Panzerschiff "Admiral Graf Spee" (Stapellauf 30. Juni 1934) ist am 17. Dezember 1939 um 19:52 Uhr von der eigenen Besatzung in der Mündung des Rio de la Plata versenkt worden. Das Schiff wurde im Kampf mit einer überlegenen britischen Kreuzerflottille schwer beschädigt und musste im Hafen von Montevideo Zuflucht suchen. Kapitän Langsdorff sprengte das Kriegsschiff "Admiral Graf Spee" 1939 selbst in die Luft und rettete seiner Besatzung somit das Leben. Kapitän Langsdorff nahm sich am 20. Dezember 1939 das Leben. Großadmiral Erich Raeder erließ zwei Tage nach Langsdorffs Suizid als Reaktion auf die Selbstversenkung den Befehl: "Das deutsche Kriegsschiff kämpft unter vollem Einsatz seiner Besatzung bis zur letzten Granate, bis es siegt oder mit wehender Fahne untergeht.".

Zustand: II
A photo album with approx. 115 photos of the German armoured ship "Admiral Graf Spee"
Sehr seltenes Erinnerungs-Fotoalbum der Graf Spee, 30er Jahre, brauner Kunstledereinband, seitlich geschraubt und die Kanten verstärkt, vorne geprägt mit dem Panzerschiff "Admiral Graf Spee", Maße ca. 36 x 25 cm, ca. 115 Fotos und Postkarten. Das Album mit Aufnahmen der Einschiffung, des ersten Spanien-Törns, Bürgerkrieg in Spanien, Kranzniederlegung am Ehrenmal in Lissabon, Gibraltar, Cadiz, Bilbao, Marokko, Ceuta, im Atlantik, Buenos Aires, Montevideo usw. Ein Foto der Kriegserklärung des Kommandanten an die Mannschaft, Torpedoschießen, zahlreiche Fotos von U-Booten und anderen Kriegsschiffen, Bordbesuch der Falange, Bordkapelle, tägliches Leben an Bord, Flugzeugaufnahmen Arado 96 bis hin zur letzten Fahnenhissung auf der Spee, ein Foto des Einschlages einer englischen Granate, Inspektion nach dem Gefecht, die Beerdigung der 36 Toten mit Zeremoniefotos auf dem deutschen Friedhof "Caccarita" in Montevideo, Aufnahmen nach/bei der Vernichtung. Im Anschluss Aufnahmen im Tigra Delta, Coronel Suarez, Rio Panama und einige Fotos von Nachkriegstreffen der Angehörigen der Graf Spee. Insgesamt im Album zahlreiche bislang unbekannte und seltene Aufnahmen dieses legendären Schiffes der deutschen Marine. Dazu ein altes Foto im neueren Rahmen, die Großeltern des Graf Spee, Soldaten in Marineuniform mit seinem Bruder in Wehrmachtsuniform.
Das Panzerschiff "Admiral Graf Spee" (Stapellauf 30. Juni 1934) ist am 17. Dezember 1939 um 19:52 Uhr von der eigenen Besatzung in der Mündung des Rio de la Plata versenkt worden. Das Schiff wurde im Kampf mit einer überlegenen britischen Kreuzerflottille schwer beschädigt und musste im Hafen von Montevideo Zuflucht suchen. Kapitän Langsdorff sprengte das Kriegsschiff "Admiral Graf Spee" 1939 selbst in die Luft und rettete seiner Besatzung somit das Leben. Kapitän Langsdorff nahm sich am 20. Dezember 1939 das Leben. Großadmiral Erich Raeder erließ zwei Tage nach Langsdorffs Suizid als Reaktion auf die Selbstversenkung den Befehl: "Das deutsche Kriegsschiff kämpft unter vollem Einsatz seiner Besatzung bis zur letzten Granate, bis es siegt oder mit wehender Fahne untergeht.".

Condition: II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
22.11.2021 – 26.11.2021
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes