ID 1188583
Lot 3092 | Ernemann Sander
Valeur estimée
€ 5 500 – 11 000
"Jutta". Originaltitel
Bronze, patiniert, 1979. Eins von 7 Exemplaren. Großformatige Aktplastik in der Tradition der Klassischen Moderne - wohl inspiriert durch Bildhauer wie Aristide Maillol, Georg Kolbe und Gerhard Marcks. 1941-1947 absolvierte Sander ein Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar, u.a. bei Walther Klemm, unterbrochen durch Arbeits- und Kriegsdienst sowie Gefangenschaft. Noch während des Krieges fand 1944 Sanders erste Einzelausstellung im Jenaer Kunstverein statt. Seit 1947 arbeitete er als freischaffender Künstler in Jena, ging 1953 nach West-Berlin, 1955 nach Bonn. Seit 1963/64 lebte und arbeitete Ernemann Sander im nahen Königswinter-Oberdollendorf bei Bonn. Seine Arbeiten für den öffentlichen Raum finden sich außer in Bonn auch in einer Reihe anderer deutscher Städte. Zu den vergleichbaren Aktplastiken Sanders zählt die "Badende" von 1965 im Skulpturenhof des Rheinischen Landesmuseums in Bonn. 71 cm x 77 cm x 129 cm.
Ein weiteres Exemplar wurde 1983 in einer Einzelausstellung in der Kunstraum-Galerie in Köln gezeigt.
Patinated bronze. Cast in an edition of 7.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Figures et sculptures |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Figures et sculptures |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



