Ernst August Leuteritz für Königliche Porzellan Manufaktur Meissen: Deckelterrine auf Presentoir, aufgelegte Blüten 1850
16.03.2019 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
3200EUR € 3 200
| Auctioneer | EFREUNA Kunst- und Auktionshaus |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Meißen |
| Commission | 20.230% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 171975
Lot 3690 | Ernst August Leuteritz für Königliche Porzellan Manufaktur Meissen: Deckelterrine auf Presentoir, aufgelegte Blüten 1850
Ernst August Leuteritz (1818 Meißen 1893), deutscher Bildhauer. Leuteritz kam als Bossiererlehrling in die Manufaktur Meissen. Von 1838 bis 1843 studierte er an der Dresdner Kunstakademie bei Ernst Rietschel, bevor er als Modelleur nach Meißen zurückkehrte. Ab 1849 war er Vorsteher der Gestaltungsabteilung. In seiner Anfangszeit entwarf er vor allem Porzellane in Stil der Neogotik und Neorenaissance. Ab 1850 überarbeitete er Geschirr- und Gefäßformen des 18. Jahrhunderts.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine, Fayence, Céramique |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine, Fayence, Céramique |
|---|
| Adresse de l'enchère |
EFREUNA Kunst- und Auktionshaus Martinstraße 12 01662 Meißen Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 03521 4889933 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)352 14889931 | ||||||||||||||
| Commission | 20.230 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|







