ID 6669 
Lot 82  | Esser, Max. 1885 Barth - 1945 Berlin
MEISSEN 1935-1947, erste Wahl, Modell-Jahr: 1926,
Modell-No.H 219 (Schale), H 220 (Deckel), "Potpourri" mit
Trauben und Kakadu aus dem Tafelaufsatz "Reineke Fuchs",
farbig bemalt, gold staffiert, Höhe: 37 cm (14 1/2 in),
partiell bestoßen, Fuchsmarke, Ritzmarken, Pressmarken,
Malermarke, blaue Schwertermarken, Literatur: Sonntag:
Erlebte Kunst. Meissner Figurenporzellan aus drei
Jahrhunderten vgl.Abbildung No.78
■ Esser, Tierbildhauer, Kunsthandwerker, studierte an der
Akademie in Berlin, Schüler von Professor August Gaul,
debütierte 1906 auf der Berliner Kunstausstellung, 1919-1931
Mitarbeiter an der Manufaktur Meissen, seit 1923 Leiter des
Meisterateliers, schuf den aus insgesamt 75 Teilen bestehenden
Tafelaufsatz "Reineke Fuchs", zwei Elefanten-Leuchter,
Schachspiele und zahlreiche einzelne Tierfiguren, gehört zu
den begabtesten Tierplastikern und gefragtesten Modelleuren
im Deutschland der Zwischenkriegszeit
| Adresse de l'enchère | 
Auktionshaus Bergmann Dechsendorfer Str. 1A 91096 Möhrendorf Allemagne  | |
|---|---|---|
| Aperçu | 
  | |
| Téléphone | +49 9131-450 666 | |
| Téléphone | +491717700959 | |
| Fax | +49 9131-450204 | |
| Commission | 22.000 | |
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | 





