Eugène Benjamin Fichel (1826 - 1895) - "La Pièce d'eau de Suisses à Versailles", Frankreich, 19. Jhdt.
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
2000EUR € 2 000
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1323538
Lot 4328 | Eugène Benjamin Fichel (1826 - 1895) - "La Pièce d'eau de Suisses à Versailles", Frankreich, 19. Jhdt.
Öl auf Holz. Fein gemalte Darstellung eines winterlichen Nachmittags im Schlossgarten von Versailles. Zwei junge Paare vor einer steinernen Amorstatue bereiten sich aufs Schlittschuhfahren vor – die galanten Herren helfen ihren Begleiterinnen, die Schuhe zuzubinden. Links unten "E. Fichel" signiert. Verso bezeichnet "La Pièce d'eau de Suisses à Versailles" (das Schweizer Becken von Versailles). Im floral stuckierten Profilrahmen aus vergoldetem Holz (leicht berieben). Bildmaße 38 x 45 cm, Maße mit Rahmen 52 x 58,5 cm.
Benjamin Eugène Fichel (1826 - 1895) war ein französischer Genremaler aus Paris und Schüler Paul Delaroches. Seine Werke wurden im 19. Jhdt. besonders für das sanfte Oberflächenfinish geschätzt. 1870 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen.
Eugène Benjamin Fichel (1826 - 1895) - "La Pièce d'eau de Suisses à Versailles", French, 19th century
Eugène Benjamin Fichel (1826 - 1895) - "La Pièce d'eau de Suisses à Versailles", French, 19th century
Öl auf Holz. Fein gemalte Darstellung eines winterlichen Nachmittags im Schlossgarten von Versailles. Zwei junge Paare vor einer steinernen Amorstatue bereiten sich aufs Schlittschuhfahren vor – die galanten Herren helfen ihren Begleiterinnen, die Schuhe zuzubinden. Links unten "E. Fichel" signiert. Verso bezeichnet "La Pièce d'eau de Suisses à Versailles" (das Schweizer Becken von Versailles). Im floral stuckierten Profilrahmen aus vergoldetem Holz (leicht berieben). Bildmaße 38 x 45 cm, Maße mit Rahmen 52 x 58,5 cm.
Benjamin Eugène Fichel (1826 - 1895) war ein französischer Genremaler aus Paris und Schüler Paul Delaroches. Seine Werke wurden im 19. Jhdt. besonders für das sanfte Oberflächenfinish geschätzt. 1870 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen.
Condition: II +
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures et graphiques |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures et graphiques |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


