ID 912201
Lot 1617 | FERDINAND KELLER
Valeur estimée
€ 5 000 – 10 000
FERDINAND KELLER 1842 Karlsruhe - 1922 Baden-Baden Die Wächter des Tempels (1884) Grisaille, Öl auf Leinwand. 90 x 68 cm (R. 116 x 98 cm). Monogrammiert und datiert auf dem Sockel links 'FK (in Ligatur) 1884.'. Rahmen. Das vorgestellte Gemälde diente den Illustrationen in dem Roman 'Uarda' (1886) des Ägyptologen Georg Ebers als Vorlage, welcher von dem Leben und den Abenteuern der alten Ägypter handelt. Ferdinand Keller hat für seine Darstellung den Moment gewählt, in dem der Oberpriester auf der Schwelle der Tempelpforte der Tochter des Pharaos Ramses II. den Eintritt verwehrt. Ab Mitte der 1870er Jahre illustriert Ferdinand Keller in Zusammenarbeit mit weiteren Künstlern für den Stuttgarter Verlag Hallberger verschiedene Prachtausgaben. Die Illustrationen zu der Publikation von Ebers demonstrieren, wie dynamisch und wahrheitsgetreu Keller den Inhalt der Texte mit seiner Feder darzustellen vermochte und warum ihn seine Zeitgenossen oft mit dem Wiener Künstler Makart verglichen. Was Ferdinand Keller zu Lebzeiten Ruhm eingebracht hat, ist in erster Linie sein wohldiszipliniertes, für alle Anforderungen der Malerei gerüstetes Können. Er ist einer der letzten historischen Maler des großen akademischen Stils, der die monumentalen Wandfresken genauso gut beherrschte wie kleinformatige Illustrationen oder Theaterdekorationen. Literatur: F.W. Gaertner, 1912, S. 46., Abb. 32; Michael Koch. Ferdinand Keller Leben und Werk. 1978. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.
| Artiste: | Ferdinand Keller (1842 - 1922) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture 19ème siècle |
| Artiste: | Ferdinand Keller (1842 - 1922) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture 19ème siècle |
| Adresse de l'enchère |
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf Friedrich-Ebert-Strasse 11+12 40210 Düsseldorf Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0) 2113020010 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0) 21130200119 | ||||||||||||||
| Commission | 28.56% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| transport |
Service postal ramassage par vous-même | ||||||||||||||
| Modes de paiement |
Virement bancaire | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|












