Figurengruppe "Der polnische Handkuss". Originaltitel
08.09.2024 10:30UTC +01:00
Classic
Prix de départ
14000EUR € 14 000 
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH | 
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Ahlden(Aller) | 
| Commission | 25.0% | 
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1278476 
Lot 2710  | Figurengruppe "Der polnische Handkuss". Originaltitel
Valeur estimée
€ 14 000 – 28 000 
Auf einem mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Sockel szenische Darstellung eines galanten Paares. Auf einer Steinbank sitzende Dame in polnischer Tracht aus gelbem, mit Kakiemonblüten gemustertem, pelzgefüttertem, langem Mantel über purpurfarbenem, von Goldblüten und Rankenwerk gemustertem Gewand. Das Haar von einer pelzverbrämten Mütze bedeckt. Seitlich zugewandter, sich ehrerbietig vorbeugender, polnischer Edelmann in blauem Gewand mit gegürtetem Schwert, ihr einen Handkuss gebend. Zu ihren Füßen ruhender, weiß-schwarz gefleckter Wachtelhund. Polychrome Malerei mit Gold. Entw. Johann Joachim Kaendler, um 1743. Herstellungsbed. Brandrisse. Minim. rest.; H. 17 cm. L. 23 cm.
In der Taxa Kaendlers ist verzeichnet "1. Grouppgen, eine Pohln. Dame in einen Pelz auf Rasen sitzend, zu welcher sich ein wohlgekleideter Pohle kömt, und ihr die Hände küßet, 14. Thlr.". Als Vorlage zur Figur der Polin diente Kaendler wohl ein Kupferstich nach Watteaus verschollenem Gemälde "La Polonaise". Da Polen und Sachsen durch die Personalunion eng miteinander verbunden waren, ist der Entwurf zur Gruppe "Der polnische Handkuss" wohl von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen in Auftrag gegeben worden.
Vgl. Rückert, Kat. Meissener Porzellan, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 875f.; Menzhausen/Karpinski, Kat. In Porzellan verzaubert, S. 104f.; Meister, Slg. Pauls, S. 354.; Andres-Acevedo, Die autonomen figürlichen Plastiken Johann Joachim Kaendlers und seiner Werkstatt zwischen 1731 und 1748, Bd. II, S. 157, Nr. 433.
Provenienz: aus einer deutschen Privatsammlung.
A porcelain figure group "The Polish kiss on the hand" modelled by J. J. Kaendler. Production-related firing cracks. Minor restored.
Meissen. Mitte 18. Jh.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine | 
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine | 
|---|
| Adresse de l'enchère | 
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | 
  | ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
  | 



