Flugzeug-Matrose Josef Odoy - Besitzzeugnis zum preußischen Erinnerungskreuz "Treu dem Regiment" für seine Teilnahme am "Unternehmen Albion" im Oktober 1917
04.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
400EUR € 400
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1326371
Lot 891 | Flugzeug-Matrose Josef Odoy - Besitzzeugnis zum preußischen Erinnerungskreuz "Treu dem Regiment" für seine Teilnahme am "Unternehmen Albion" im Oktober 1917
DIN-A5-Schmuckurkunde mit handschriftlichen Einträgen "I. Seeflieger-Abt.", dem "Matrosen Josef Odoy", datiert "1.10.1933" und mit Unterschrift Oberstleutnant a.D. Eschmann, roter Stempel "Regiments-Erinnerungs-Kreuz". Doppelt gefaltet. Dazu eine Bescheinigung des Marine-Büros des Zentralnachweiseamts für Kriegerverluste und Kriegergräber vom 14.4.1934, dass der Flugzeug-Matrose Josef Odoy von April 1917 an bei der I. Seeflieger-Abt. diente und bei der Seeflugstation Angernsee "an der Eroberung der Baltischen Inseln im Oktober 1917 teilgenommen" hat. DIN A4, mehrfach gefaltet und auf Karton aufgezogen.
Die drei zu Russland gehörigen baltischen Inseln Saaremaa (Ösel), Hiiumaa (Dagö) und Muhu (Moon) waren aufgrund ihrer strategischen Bedeutung in der mittleren und östlichen Ostsee Ziel einer deutschen Eroberung ab dem 12. Oktober 1917, die am 19. Oktober mit der Einnahme aller drei Inseln beendet war. Auf deutscher Seite beteiligten sich neben Heeres- (u.a. die 42. ID) und Marineverbänden sowie Torpedobooten, Minenräumkräften, U-Booten etc. auch die Luftstreitkräfte mit Luftschiffen, einer Jagdstaffel und auch 81 Wasserflugzeugen sowie 16 Flugzeugen der Seefliegerstationen in Libau, Angernsee und Windau.
Flugzeug-Matrose Josef Odoy - an award document to the commemorative cross "Treu dem Regiment" for his participation in Operation Albion in October 1917
Flugzeug-Matrose Josef Odoy - an award document to the commemorative cross "Treu dem Regiment" for his participation in Operation Albion in October 1917
DIN-A5-Schmuckurkunde mit handschriftlichen Einträgen "I. Seeflieger-Abt.", dem "Matrosen Josef Odoy", datiert "1.10.1933" und mit Unterschrift Oberstleutnant a.D. Eschmann, roter Stempel "Regiments-Erinnerungs-Kreuz". Doppelt gefaltet. Dazu eine Bescheinigung des Marine-Büros des Zentralnachweiseamts für Kriegerverluste und Kriegergräber vom 14.4.1934, dass der Flugzeug-Matrose Josef Odoy von April 1917 an bei der I. Seeflieger-Abt. diente und bei der Seeflugstation Angernsee "an der Eroberung der Baltischen Inseln im Oktober 1917 teilgenommen" hat. DIN A4, mehrfach gefaltet und auf Karton aufgezogen.
Die drei zu Russland gehörigen baltischen Inseln Saaremaa (Ösel), Hiiumaa (Dagö) und Muhu (Moon) waren aufgrund ihrer strategischen Bedeutung in der mittleren und östlichen Ostsee Ziel einer deutschen Eroberung ab dem 12. Oktober 1917, die am 19. Oktober mit der Einnahme aller drei Inseln beendet war. Auf deutscher Seite beteiligten sich neben Heeres- (u.a. die 42. ID) und Marineverbänden sowie Torpedobooten, Minenräumkräften, U-Booten etc. auch die Luftstreitkräfte mit Luftschiffen, einer Jagdstaffel und auch 81 Wasserflugzeugen sowie 16 Flugzeugen der Seefliegerstationen in Libau, Angernsee und Windau.
Condition: II -
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Marine et troupes de protection |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Marine et troupes de protection |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


