Fotoalbum der Kgl. Ungarischen Luftstreitkräfte aus der Zeit der getarnten Gründung ab 1926 bis 1930

Prix de départ
€ 640
Date de l'enchèreClassic
19.10.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1035739
Lot 5492 | Fotoalbum der Kgl. Ungarischen Luftstreitkräfte aus der Zeit der getarnten Gründung ab 1926 bis 1930
Querformatiges Album mit 126 eingeklebten und in Ungarisch auf den Albumseiten beschrifteten Aufnahmen unterschiedlicher Maße (von ca. 3 x 4,5 cm bis 16 x 21,5 cm, überwiegend 8,5 x 6 cm). Dabei Aufnahmen der 1926 in Betrieb genommenen Flugzeugführerschule Szeged, der dortigen Maschinen wie "Fokker 'C.5.' Gnom 'Jupiter'", "Heinkel Hiero" oder "Heinkel Daimler", Außenaufnahmen im Winter, Frühjahr und Sommer, Unterricht, Landungen, Staffelflug, Motorentests, Gruppenaufnahmen der Piloten, Einzelportraits der Piloten wie Mihaly Avar, Arpad Buzay, Dr. Laszlo Demeny oder Arpad Fodor u.v.m., Gruppenfoto von einem Besuch in Budapest im Dezember 1928, Luftaufnahmen, Fallschirmabsprung und Aufnahmen modernerer Flugzeuge wie Fokker F VIII und F XI der Flugzeugführerschule Székesfehérvár.
Extrem seltene und frühe Dokumentation der Kgl. Ungarischen Luftstreitkräfte.
Im 1920 geschlossenen Vertrag von Trianon wurden Ungarn u.a. die Herstellung von Militärflugzeugen sowie die Ausbildung von Militär-Flugzeugführern untersagt. Dennoch wurde 1924 das Amt für Luftfahrtangelegenheiten unter dem Tarnmantel des Handelsministeriums gegründet und ab 1924 die Flugzeugführerschule in Szombathely bzw. ab 1926 in Szeged und Székesfehérvár. Erst 1931 erhielten die Mitglieder des Amts für Luftfahrtangelegenheiten eigene Uniformen, die bei der Enttarnung der Verbände zum Jahreswechsel 1938/39 auch offiziell übernommen wurden.

A photo album of the Royal Hungarian Air Force, between 1926 - 1930
Querformatiges Album mit 126 eingeklebten und in Ungarisch auf den Albumseiten beschrifteten Aufnahmen unterschiedlicher Maße (von ca. 3 x 4,5 cm bis 16 x 21,5 cm, überwiegend 8,5 x 6 cm). Dabei Aufnahmen der 1926 in Betrieb genommenen Flugzeugführerschule Szeged, der dortigen Maschinen wie "Fokker 'C.5.' Gnom 'Jupiter'", "Heinkel Hiero" oder "Heinkel Daimler", Außenaufnahmen im Winter, Frühjahr und Sommer, Unterricht, Landungen, Staffelflug, Motorentests, Gruppenaufnahmen der Piloten, Einzelportraits der Piloten wie Mihaly Avar, Arpad Buzay, Dr. Laszlo Demeny oder Arpad Fodor u.v.m., Gruppenfoto von einem Besuch in Budapest im Dezember 1928, Luftaufnahmen, Fallschirmabsprung und Aufnahmen modernerer Flugzeuge wie Fokker F VIII und F XI der Flugzeugführerschule Székesfehérvár.
Extrem seltene und frühe Dokumentation der Kgl. Ungarischen Luftstreitkräfte.
Im 1920 geschlossenen Vertrag von Trianon wurden Ungarn u.a. die Herstellung von Militärflugzeugen sowie die Ausbildung von Militär-Flugzeugführern untersagt. Dennoch wurde 1924 das Amt für Luftfahrtangelegenheiten unter dem Tarnmantel des Handelsministeriums gegründet und ab 1924 die Flugzeugführerschule in Szombathely bzw. ab 1926 in Szeged und Székesfehérvár. Erst 1931 erhielten die Mitglieder des Amts für Luftfahrtangelegenheiten eigene Uniformen, die bei der Enttarnung der Verbände zum Jahreswechsel 1938/39 auch offiziell übernommen wurden.
Condition: II - III
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
02.10.2023 11:00 – 17:00
04.10.2023 11:00 – 17:00
05.10.2023 11:00 – 17:00
06.10.2023 11:00 – 17:00
07.10.2023 11:00 – 17:00
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes