ID 1187351
Lot 1861 | Franz Heckendorf
Valeur estimée
€ 1 400 – 2 800
Adria-Küste mit Blick auf das Meer zur Blauen Stunde
In dem für Heckendorf typischen, expressiven und dynamischen Duktus gemalte Landschaft, die sich durch ihre unmittelbare, flächige Umsetzung, Hell-Dunkel-Kontraste und effektvoll leuchtende Farbakzente auszeichnet. Heckendorf stellte seit 1909 regelmäßig in der Berliner Secession aus, deren Jury-Mitglied er 1916-1918 war. In der Weimarer Republik gehörte Heckendorf neben den "Brücke"-Künstlern zu den überzeugendsten und prominentesten Expressionisten. Während des "Dritten Reiches" wurde Heckendorf verfemt, seine Bilder galten seit 1937 als "entartete Kunst"; 1943-1945 saß der widerständige Künstler wegen Fluchthilfe für Juden in Haft. Nach dem Krieg wirkte Heckendorf erst an der Akademie der bildenden Künste in Wien und dann in Salzburg, bevor er 1950 nach München ging. Aquarell u. Gouache über Bleistift/Papier. R. u. sign. und dat. (19)51. Ca. 45 cm x 55 cm (Lichtmaß). Rahmen.
Watercolour and gouache on paper. Signed and dated 1951.
| Artiste: | Franz Heckendorf (1888 - 1962) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture des 19e et 20e siècles |
| Artiste: | Franz Heckendorf (1888 - 1962) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture des 19e et 20e siècles |
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|











