ID 1519738
Lot 2824 | Fritz Klimsch
Valeur estimée
€ 18 000 – 36 000
(1870 Frankfurt a. M. - 1960 Freiburg)
"Schreitende", auch "Mignon". Originaltitel
Die Figur eines in ein langes Gewand gehüllten Mädchens, das sich im Gehen umblickt, traurig, sehnsuchtsvoll und geheimnisvoll zugleich, entstand 1936 und wurde erstmals im Jahrgang '52 (1936/37) der Zeitschrift „Die Kunst für Alle“ veröffentlicht und 1938 in der Sonderausstellung „Fritz Klimsch“ in Berlin ausgestellt. Im Werkverzeichnis von Hermann Braun (Fritz Klimsch. Eine Dokumentation, Nr. 177) ist eine mittelbraun patinierte Fassung der Plastik in gleicher Größe aufgeführt. Hier Bronze mit grünlicher Patina. Auf der Oberseite des Sockels monogr. FK, rücks. Gießerstempel „H. Noack Berlin“. H. 63 cm.
Mit dem Namen Mignon verband Klimsch eine besondere, vermutlich schmerzvolle Erinnerung an die Begegnung mit der etwa zwölfjährigen Griechin Elena auf der Insel Ägina. Die Plastik rekurriert auf den Abschied im Hafen von Ägina 1909, den der Künstler in seinen Erinnerungen schilderte: „Am nächsten Morgen wollte sie schon zeitig am Hafen sein .. aber Mignon war nicht da .. die Schrauben setzten sich in Bewegung, der Dampfer drehte zur Hafenausfahrt - da plötzlich sahen wir die kleine Gestalt an der Mole entlangrennen.“ (Zitat nach Hermann Braun, Eine Dokumentation).
Bronze with green patina. Monogrammed and "Noack" foundry mark.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|





