Fritz Reiss, attr., Altstadt im Regen

Vendu
€ 280
Date de l'enchèreClassic
24.02.2018 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Plauen
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 41137
Lot 5039 | Fritz Reiss, attr., Altstadt im Regen
romantischer Winkel im altehrwürdigen Städtchen, mit Pferdefuhrwerk und Passanten unterm Regenschirm, auf regennasser Straße, lasierende Malerei mit wenigen pastosen Effekten und gedeckter, nahezu altmeisterlicher Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert ”F. Reiss” und undeutlich datiert ”(18)91”?, reinigungs- und gering restaurierungsbedürftig, Pendant zu Position 5080, original im goldbronzierten Stuckrahmen, Falzmaß ca. 36 x 30 cm. Künstlerinfo: eigentlich Friedrich Winold Reiss, auch Reiß, dt. Maler, Graphiker, Illustrator und Lithograph (1857 Düsseldorf bis 1915 Kirchzarten Freiburg/Breisgau), galt laut Dressler als Schwarzwaldmaler, studierte 1871–75 an der Akademie Düsseldorf bei Carl Müller und Heinrich Lauenstein, danach bis 1878 im lithographischen Betrieb seines Vaters in Düsseldorf tätig, 1878–82 in Stuttgart ansässig, 1882–86 in Lahr, 1886–88 in Karlsruhe, 1888–92 in Leipzig, 1892–99 in Stuttgart, 1899–1908 in Freiburg im Breisgau, ab 1908 in Kirchzarten tätig, hier Anschluss an die Künstlerkolonie Gutach, Mitglied der Breisgauer Künstlervereinigung ”Breisgauer Fünfer”, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, im Verband Deutscher Illustratoren, im Württembergischen Kunstverein und der Freien Künstlervereinigung ”Baden”, betrieb ab 1898 ein Schüleratelier, zeitweise tätig für die Zeitschrift ”Gartenlaube” sowie für die Schramberger Majolika-Fabrik und für die Steingutfabrikation Mettlach, Quelle: Thieme-Becker, Bruckmann ”Lexikon der Düsseldorfer Malerschule”, Nagel ”Schwäbisches Künstlerlexikon”, Müller-Singer, Dressler, Saur Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon und Wikipedia.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
16.02.2018 – 21.02.2018
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes