Frühbyzantinisches Pilgerfläschchen, modelgeformter Ton, 6. - 7. Jhdt.

Date de l'enchèreClassic
08.07.2024 10:00UTC +02:00
Commission 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
ID 1260067
Lot 8052 | Frühbyzantinisches Pilgerfläschchen, modelgeformter Ton, 6. - 7. Jhdt.
Frühbyzantinisches Pilgerfläschchen, modelgeformter Ton, 6. - 7. Jhdt.
Aus zwei modelgeformten Hälften zusammengesetztes Fläschchen mit rundem Korpus. Darüber zylindrischer Hals mit Mittelrippe und nach außen gestellter, wulstiger Randlippe. Von der Mittelrippe ausgehend seitlich zwei bandförmige Henkel, die zur Schulter der Flasche hinabgeführt sind. Auf dem runden Korpus auf einer Seite ein Kreuz auf Berg (Golgotha), darunter wohl die Öffnung eines Felsgrabes (Grab Christi). Seitlich zwei Palmzweige als Symbole des Sieges Christi über den Tod. Auf der anderen Seite Medaillon mit bärtiger Büste (Christus oder Heiliger), unten eingefasst von zwei Zweigen, oben schwer zu deutender Schriftzug. Glimmerhaltiger, rötlicher Ton mit dunklen Flecken. Auf den Höhen partiell minimal berieben, sonst tadelloser, intakter Zustand. Höhe 10,5 cm.
Provenienz: Thüringische Privatsammlung, erworben im süddeutschen Kunsthandel Anfang des Jahrtausends.
An early Byzantine pilgrim's bottle, mould-shaped ceramic, 6th - 7th century
An early Byzantine pilgrim's bottle, mould-shaped ceramic, 6th - 7th century
Aus zwei modelgeformten Hälften zusammengesetztes Fläschchen mit rundem Korpus. Darüber zylindrischer Hals mit Mittelrippe und nach außen gestellter, wulstiger Randlippe. Von der Mittelrippe ausgehend seitlich zwei bandförmige Henkel, die zur Schulter der Flasche hinabgeführt sind. Auf dem runden Korpus auf einer Seite ein Kreuz auf Berg (Golgotha), darunter wohl die Öffnung eines Felsgrabes (Grab Christi). Seitlich zwei Palmzweige als Symbole des Sieges Christi über den Tod. Auf der anderen Seite Medaillon mit bärtiger Büste (Christus oder Heiliger), unten eingefasst von zwei Zweigen, oben schwer zu deutender Schriftzug. Glimmerhaltiger, rötlicher Ton mit dunklen Flecken. Auf den Höhen partiell minimal berieben, sonst tadelloser, intakter Zustand. Höhe 10,5 cm.
Provenance: Thüringische Privatsammlung, erworben im süddeutschen Kunsthandel Anfang des Jahrtausends.
Condition: I - II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes