"Geheimer" Aktenordner des Marine-Verbindungsoffiziers beim A.O.K. 18 über die "4.A.-Flottille Peipus-See, 1944

Vendu
€ 770
Date de l'enchèreClassic
19.10.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1035471
Lot 5224 | "Geheimer" Aktenordner des Marine-Verbindungsoffiziers beim A.O.K. 18 über die "4.A.-Flottille Peipus-See, 1944
Beschädigter Deckel mit handschriftlicher Betitelung und Zusatz "Häfen am Peipus-See und Artillerieunterstützung bei den Absatzbewegungen in Estland". Die Klassifizierung als "Geheim" ebenfalls von Hand und in Rotstift. Zahlreiche Berichte, Funksprüche, Fotos und Pläne, dabei ein Bericht über die Häfen "Mustvee, Praaga, Piirissar, Vööpsu, Pleskau, Dorpat" mit Fotos und Plänen, gestempelt "Admiral Ostland". Zudem zahlreiche teils signierte Dokumente wie Berichte oder Telegramme zwischen April und Juli 1944 über die militärische Entwicklung und Lage am Peipus-See.
In der Schlacht um den Brückenkopf von Narva zwischen dem Finnischen Meerbusen und dem Peipus-See stand zwischen Februar und Juli 1944 die Heeresgruppe Nord mit zahlreichen europäischen SS-Freiwilligen der Sowjetarmee gegenüber. Am 23. Juli ordnete SS-OGruf. Steiner den Rückzug in die Tannenbergstellung an. Interessante Dokumente.

An "secret" file with documents concerning the 4th Art. Flotilla at Lake Peipus, 1944
Beschädigter Deckel mit handschriftlicher Betitelung und Zusatz "Häfen am Peipus-See und Artillerieunterstützung bei den Absatzbewegungen in Estland". Die Klassifizierung als "Geheim" ebenfalls von Hand und in Rotstift. Zahlreiche Berichte, Funksprüche, Fotos und Pläne, dabei ein Bericht über die Häfen "Mustvee, Praaga, Piirissar, Vööpsu, Pleskau, Dorpat" mit Fotos und Plänen, gestempelt "Admiral Ostland". Zudem zahlreiche teils signierte Dokumente wie Berichte oder Telegramme zwischen April und Juli 1944 über die militärische Entwicklung und Lage am Peipus-See.
In der Schlacht um den Brückenkopf von Narva zwischen dem Finnischen Meerbusen und dem Peipus-See stand zwischen Februar und Juli 1944 die Heeresgruppe Nord mit zahlreichen europäischen SS-Freiwilligen der Sowjetarmee gegenüber. Am 23. Juli ordnete SS-OGruf. Steiner den Rückzug in die Tannenbergstellung an. Interessante Dokumente.
Condition: III
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
02.10.2023 11:00 – 17:00
04.10.2023 11:00 – 17:00
05.10.2023 11:00 – 17:00
06.10.2023 11:00 – 17:00
07.10.2023 11:00 – 17:00
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes