Generalmajor Friedrich Graf von der Schulenburg (1865 - 1939) - eigenhändiger und signierter Brief an einen Major, 1926

Lot 3371
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1476565
Lot 3371 | Generalmajor Friedrich Graf von der Schulenburg (1865 - 1939) - eigenhändiger und signierter Brief an einen Major, 1926
Generalmajor Friedrich Graf von der Schulenburg (1865 - 1939) - eigenhändiger und signierter Brief an einen Major, 1926
Offizielles Briefpapier (21 x 15 cm) als "Reichstagsabgeordneter" (mittig gefaltet, etwas bestoßen), oben rechts datiert mit "Berlin 25. III 1926", handschriftlicher Text in schwarzer Tinte "Können Sie die Forderung von 153 alten Zahlmeistern [..] nicht im Nachtragshaushalt anfordern. [..] Herzlichen Gruß. Schulenburg." Rückseitig eine mit Kopierstift aufgestellte Berechnung.
Friedrich Graf von der Schulenburg wurde 1920 als Generalmajor aus dem aktiven Dienst entlassen, da er einer Republik nicht dienen wollte. 1924 wurde er für die DNVP in den Reichstag gewählt und wechselte 1931 zur NSDAP. Als SA-Oberführer arbeitete er bis zu dessen Ermordung eng mit Ernst Röhm zusammen, wechselte dann in die SS. 1938 wurde er General der Kavallerie und kurz vor seinem Tod noch SS-Obergruppenführer. Zu seinen Auszeichnungen zählen u.a. der Pour le Mérite mit Eichenlaub (1917 und 1918), das Komturkreuz mit Schwertern des Königlichen Hausordens von Hohenzollern 1917, der Rote Adlerorden II. Klasse mit Schwertern, Eichenlaub und Krone sowie das Goldene Parteiabzeichen der NSDAP 1938.
Generalmajor Friedrich Graf von der Schulenburg (1865–1939) - a handwritten and signed letter to a Major 1926
Generalmajor Friedrich Graf von der Schulenburg (1865–1939) - a handwritten and signed letter to a Major 1926
Offizielles Briefpapier (21 x 15 cm) als "Reichstagsabgeordneter" (mittig gefaltet, etwas bestoßen), oben rechts datiert mit "Berlin 25. III 1926", handschriftlicher Text in schwarzer Tinte "Können Sie die Forderung von 153 alten Zahlmeistern [..] nicht im Nachtragshaushalt anfordern. [..] Herzlichen Gruß. Schulenburg." Rückseitig eine mit Kopierstift aufgestellte Berechnung.
Friedrich Graf von der Schulenburg wurde 1920 als Generalmajor aus dem aktiven Dienst entlassen, da er einer Republik nicht dienen wollte. 1924 wurde er für die DNVP in den Reichstag gewählt und wechselte 1931 zur NSDAP. Als SA-Oberführer arbeitete er bis zu dessen Ermordung eng mit Ernst Röhm zusammen, wechselte dann in die SS. 1938 wurde er General der Kavallerie und kurz vor seinem Tod noch SS-Obergruppenführer. Zu seinen Auszeichnungen zählen u.a. der Pour le Mérite mit Eichenlaub (1917 und 1918), das Komturkreuz mit Schwertern des Königlichen Hausordens von Hohenzollern 1917, der Rote Adlerorden II. Klasse mit Schwertern, Eichenlaub und Krone sowie das Goldene Parteiabzeichen der NSDAP 1938.
Condition: II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé
× Créer un abonnement de recherche