Georges Morin (1874 - 1950) - Tänzerin mit Tschinellen, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt.
08.07.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Vendu
400EUR € 400
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1260301
Lot 8286 | Georges Morin (1874 - 1950) - Tänzerin mit Tschinellen, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt.
Aus Bronze gegossene und teils dunkel patinierte Skulptur einer in luftige Tunika gekleideten Tänzerin mit kleinen Paarbecken, eine breitstufige Treppe hinunterschreitend. Die linke Sockelkante "Morin" signiert. Auf eingezogenem Sockel aus Marmor. Höhe 37 cm.
Georges Morin (1874 - 1950) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Medailleur aus Berlin. Von orientalischen Tänzerinnen in Paris fasziniert, wo er zu Studienzwecken war, blieben sie seine gesamte Karriere hindurch das beliebteste Motiv des Künstlers.
Darüber hinaus war Morin Mitglied der Berliner Vereinigung Bildender Künstler bzw. des Reichsverbandes Bildender Künstler.
Georges Morin (1874 - 1950) - Dancer with Cymbals, German, 1st half of the 20th century
Georges Morin (1874 - 1950) - Dancer with Cymbals, German, 1st half of the 20th century
Aus Bronze gegossene und teils dunkel patinierte Skulptur einer in luftige Tunika gekleideten Tänzerin mit kleinen Paarbecken, eine breitstufige Treppe hinunterschreitend. Die linke Sockelkante "Morin" signiert. Auf eingezogenem Sockel aus Marmor. Höhe 37 cm.
Georges Morin (1874 - 1950) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Medailleur aus Berlin. Von orientalischen Tänzerinnen in Paris fasziniert, wo er zu Studienzwecken war, blieben sie seine gesamte Karriere hindurch das beliebteste Motiv des Künstlers.
Darüber hinaus war Morin Mitglied der Berliner Vereinigung Bildender Künstler bzw. des Reichsverbandes Bildender Künstler.
Condition: II +
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|





