Gertrude Helmholz, herbstliche Dorfstraße

Lot 4146
17.11.2018 11:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
€ 80
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Plauen
Commission28,56%
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 133723
Lot 4146 | Gertrude Helmholz, herbstliche Dorfstraße
lichte Gasse mit Pferdefuhrwerk, Aquarell, um 1960, links unten signiert "G. Helmholz", lichtrandig, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 38 x 47,5 cm. Künstlerinfo: geborene Gertrude Ehrhardt, dt. Malerin (1884 Skaisgirren/Kreuzingen in Ostpreußen bis 1967 Marktredwitz), ab 1894 in Berlin, studierte 1904–08 an der Akademie Berlin, 1909 Meisterschülerin bei Kurt von Rozynski und 1910–12 bei Hermann Gleissner, 1912–14 Studienaufenthalte in Ostpreußen, 1914–18 Kriegseinsatz im 1. Weltkrieg als Schwesternhelferin, 1920 erneut Studium an der Berliner Akademie, ab 1927 regelmäßige Aufenthalte mit Werner Gilles, Eduard Bargheer und Ulli Neujahr in Sant'Angelo auf Ischia im Golf von Neapel, hier 1927 Beschluss eines gemeinsamen "künstlerischen Manifestes", dem 1928 Hans Purrmann beitritt, ab 1930 Zweitwohnsitz auf Ischia, unternahm 1932 Studienreisen nach Italien (Capri, Sizilien) und Afrika, 1937–39 weitergebildet an der Universita dell´Arte Perugia, Aufenthalte in der Künstlerkolonie Nidden [Nida] auf der Kurischen Nehrung, bis 1945 in Berlin tätig, hier 1939–42 Mitglied des Vereins der Berliner Künstlerinnen, deren Ausstellungen sie beschickte und zeitweise Ateliergemeinschaft mit Wilhelm Beindorf, 1945 Zerstörung von Wohnung und Atelier in Berlin-Wilmersdorf und Übersiedlung nach Wunsiedel in Oberfranken, 1946–67 wechselnde Aufenthalte auf Ischia und in Wunsiedel, Quelle: "Käthe-Paula und der ganze Rest", Künstlerlexikon "Ostpreußen und Westpreußen", Meyer-Bremen "Die Ausstellungskataloge des Königsberger Kunstvereins", Dressler und Internet.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
09.11.2018 – 14.11.2018
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes