Geschenk-Kovsh aus Silber mit Kaiserlichem Doppeladler und Monogramm der Zarin Katharina der Großen

Vendu
€ 17 000
Date de l'enchèreClassic
25.06.2024 09:30UTC +00:00
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH & Co. KG
Lieu de l'événement
Allemagne, Stuttgart
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1233999
Lot 2249 | Geschenk-Kovsh aus Silber mit Kaiserlichem Doppeladler und Monogramm der Zarin Katharina der Großen
Russland, datiert 1771
L. 33 cm
Geschenk an einen Kosaken Unteroffizier der Don Armee (Michail) für treue Dienste, überreicht in Moskau am 18. April 1771. Silber, gegossen, getrieben und teilvergoldet. Im Spiegel der kaiserliche Doppeladler im Relief, an der Spitze eine Adlerbekrönung. Die Handhabe in Form einer bekrönten Kartusche mit dem Monogramm EJ II der Zarin Katharina II. An der Außenseite drei Kartuschen mit Inschriften und Datierung sowie einem Brustbild der Zarin. Ohne Punzierung. Ca. 484g. Etwas verbeult, berieben, Adlerbekrönung und Henkelansatz restauriert.
Katharina II, genannt "Die Große" (1729-1796), geborene Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst, war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland.
Der Kovsh war ursprünglich ein ovales Trink- und Schöpfgefäss aus Metall und kam in Russland in der Mitte des 14. Jh. auf. In verschiedenen Größen und Materialien entwickelte er sich im Laufe der Jahrhunderte weiter. Im 16. und zu Beginn des 17. Jh. wurden Kovshe persönlich oder im Beisein des Zaren überreicht, daraus entwickelte sich der typische "Geschenk"-Kovsh, der zunächst an Kosaken und Steuereintreiber, später auch an Kaufleute. Dier hier vorliegende Form mit Russischem Doppeladler, Monogramm des Zaren/der Zarin, Titel des Zaren/der Zarin sowie Anlaß und Name des Beschenkten etablierte sich als typische Form. Die Tradition der Geschenkkovshe hielt sich bis in das frühe 19. Jh. Lit. Alexander von Solodkoff, Russische Goldschmiedekunst, 17.-19. Jahrhundert, S. 64ff. sowie Abb. 89 ff.
Adresse de l'enchère Nagel Auktionen GmbH & Co. KG
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
E-mail
Commission 24,5%+19%MwSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:00   
Ma 09:00 – 17:00   
Me 09:00 – 17:00   
Je 09:00 – 17:00   
Ve 09:00 – 17:00   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes